Tempomat Eigenbau in Fabia einbauen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tempomat Eigenbau in Fabia einbauen?

    Hallo zusammen, wer von Euch kann mir helfen?

    oder anders herum gefragt, ist soetwas überhaupt möglich?

    Ich habe in einem Forum eine Einbauanleitung eines Tempomaten in einen Polo gelesen.

    Ich möchte in unseren Skoda Fabia 1,9 sdi aus dem Jahre 2002 auch Einen einbauen.

    Der eine Schalter ist der Ein/Aus Schalter, der andere ist ist ein Taster mit 0-Stellung in der Mitte.

    Bilder der Schalter und der Schaltung findet Ihr auf dieser Seite.

    tdi-umbau.de/Technik/Tempomat/tempomat.htm

    Meine frage bzw. mein Poblem ist:

    Wo müssen diese Kabel angeschlossen werden? der eine sicherlich an Plus hinter dem Bremslichtschalter, aber die anderen Drei? In dem Stromlaufplan der Reparaturanleitung steht die GRA nicht mit eingezeichnet. ( das gleiche hatte ich bei unserem Zafira Diesel dort waren die drei Pin Nummern, an einem Stecker vom Motorsteuergerät kommend, bekannt. Dort die drei Kabel angelötet mit Schrumpfschlauch versehen, freischalten lassen ...und es ging.

    Den originalen Lenkstockschalter möchte ich mir nicht einbauen, weil mich dieser Gedanke reizt, es einmal anders zu machen.

    Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, oder mich weitervermitteln an jemanden der sich mit soetwas auskennt.

    Ich hoffe auf Beiträge von Euch und danke im voraus

    Edgar
    Hi...hier ist zumindest eine Anleitung mit Schaltplan für die original-GRA


    Aber ich würde es nicht selber versuchen, schon wegen des letzten Abschnittes in deiner Anleitung..........keine Ahnung wegen Funktion,Schäden und Garantie.........das würde mich seeehr stören.

    Ansonsten kannst du auf der Seite von OLBETEC auch anfragen, die helfenn dir weiter^^ habe ich auch schon getan.





    Gruß Frank
    ...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fraker“ ()

    Wenn ich bei jeder Tempomatbedienung zum Radio greifen müsste, würde ich es direkt lassen :D

    Sorry, aber ich halte überhaupt nichts davon. Es ist problemlos möglich, nen vernünftigen Tempomat nachzurüsten, der sich auch entsprechend gut bedienen lässt (naja gut ist was anderes, aber VW typische Bedienung eben). Das Geld sollte es dir wert sein.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ich kann mich Draco nur anschliessen. Ein weiterer Punkt, der mir einfällt: Wie weit muss so eine Bedieneinheit zugelassen sein? Darf man da einfach drauf los basteln? Und dann kommt die Frage, ob ein VRNÜNFTIGER Eigenbau wirklich noch billiger ist.
    Gruß aus Lippe
    Walter