Comming- & Leaving Home

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Warn Schreibfehler...Smilies..
    Sollte heissen:
    NSW haben die PINnummer 8.
    Soll an die Sicherung für die Nebler gehen? Kann man dies so einfach?
    Was ist damit gemeint? Sicherungskasten Fahrerseite?
    Würd auf jeden Fall gern die Nebler nehmen, und wenn ich auch an die Sicherung kann kann ich mir das Ausbauen des Lichtschlater schenken...
    Erledigt, hab das Modul von ebay drin. So gemacht wie von "iselein" erklärt. Hab die Nebler genommen, diese von hinten im Sicherungskasten angeschlossen (Sicherung 65 bei mir), Plus an Klemme 30, Minus an der Schraube, Signal vom Steuergerät ZV an Nummer 22 (gelb-lila). Musste nicht mal was durchmessen....
    Beim Öffnen und Schliessen, nur im Dunkeln dank Lichtsensor. Allerdings blinken die Nebler ganz kurz beim Öffnen/Schliessen am Tage mit auf, und de Nebler leuchten nach Abschalten derselben noch die Zeit nach, die ich am Modul eingestellt habe. Aber das ist ok...ansonsten knapp 20 €, toller Effekt, einfache (jetzt im Nachhinein) Installation. Hab ca 1 Stunde gebraucht.
    Also hast du beide Kabel fürs öffnen und fürs schliessen ans gleiche Kabel geklemmt?
    Weil beim öffnen leuchtets bei mir wie es soll, aber beim schliessen klappts nicht so ganz....da muss ich den schliessen knopf mehrmals betätigen^^
    wir hams an 2 verschiedenen kabeln^^

    das mit dem kurz aufleuchten am tag ist bei mir auch, finds aber geil :D
    So heute wars soweit. Coming / Leaving Home ist nun richtig verkabelt und genau so wie ichs möchte!
    Bisher war es ja so das es am linken und rechten Abblendlicht angeschlossen war und fehlerhafter weise einmal an PIN T23a/6 (Schließen (ohne Widerstand, öffnen (über Widerstand 180Ohm), Fahrerseite) und PIN T23a/9 (Rückmeldung für -geschlossen- (ohne Widerstand), Rückmeldung für -geschlossen- mit Safe (mit Widerstand 180Ohm), Fahrerseite)

    Diese Verkabelung hat dazu geführt das Beim öffnen per FFB alles funktionierte wie es sollte. Allerdings die kleine LED in der Tür dauerhaft leuchtete und ich beim schließen 2 mal die Schließen-Taste drücken musste das es auch dann das Licht anging. Das ist jetz wieder schön brav am blinken, wie es sein muss! Weiterhin blinkte das Abblendlicht am Tag beim Öffnen 2 mal kurz auf und beim schließen ein mal kurz auf. Das ist jetzt weg.

    Heute haben wir die Verkabelung komplett gelöst und den Ursprungszustand wieder hergestellt. Und sofort darauf die Kabel welche an linkes und rechtes Abblendlicht angeschlossen waren an Sicherung 33 und 34 (Standlicht links und rechts) angeschlossen und eine "Brücke" von Sicherung 65 (Nebelscheinwerfer) zu einem Kabel welches zum Standlicht ging hergestellt. Und letztendlich wie hier alle beschrieben haben am PIN T23a/22 angeschlossen (Motor für Zentralverriegelung, Fahrerseite)
    Jetzt ist geht Standlicht + Nebler an wenn ich auf Öffnen / Kofferraum öffnen / Schließen der FFB drücke, Zudem wenn den Schlüssel aus dem Loch ziehe und auch wenn ich bei Dunkelheit von Abblendlicht auf Standlicht oder Licht aus stelle.

    Hier ein Video von der ganzen Sache:
    youtube.com/watch?v=YFjKM4syyhs

    Viel Spaß beim ansehen ;)

    Ich freu mich :)
    also ich hab mei comming & leaving home funktion mit über ein treppenhausrelai angeschlossen darüber gehen nur meine angel ringe sowie innenbeleuchtung türbeleuchtung kennzeichenbeleuchtung und die hinteren 2 rückleuchten und hab dann noch dazu verschiede einstellzeiten und funktionen einfach t0ll :)
    Golf V GT-Sport 2.0l TDI
    Also folgendes Problem was sich gestern Abend aufgetan hat! Sobald ich das Licht einschalte und es dunkel genug ist (Bzgl. Nachtsensor) gehen automatisch die Nebelscheinwerfer mit an! Das ist die derzeitige Schaltung in vereinfachter Form dargestellt.

    Das kommt also da wir quasi die Nebelscheinwerfer mit dem Standlicht gekoppelt haben. Ursprünglich soll das Modul ja nur den Impuls von der Zentralverriegelung bekommen bzgl. AUF und ZU. Aber jetzt bekommt er die 12V eben auch sobald mindestens das Standlicht an ist und somit wird das Modul quasi immer aktiviert! Mein Vater hat sich schon gedacht das das vlt. n Problem geben könnte mit so einer "Brücke"! Das war aber nicht ersichtlich. Da das ja erst auftritt wenn es dunkel genug und das Licht an ist! Sprich zur zeit muss ich immer mit neblern fahren wenns dunkel ist!

    Eigentlich dachten wir wir müssen jetzt noch ein kleines Relais davor hängen welches quasi dafür sorgt das das Modul sozusagen abgeschaltet wird wenn das Licht an ist und wieder an wenn kein Licht an ist! Aber da hab ich heute nochmal überlegt und da kam mir das in den sinn:

    Sprich die Brücke zwischen Standlicht und Nebler lösen und dafür Eine zwischen Standlich links und rechts schalten + den anderen ausgang nur den Neblern zuweisen!
    Dann hätte man ne brücke zwischen standlicht links und rechts, was aber eigentlich nicht weiter tragisch wäre, da ja eh meistens beide seiten leuchten :P

    Meint ihr das geht, oder bekommen die nebler dann trotzdem den Impuls?

    Gäbe es noch ne andere möglichkeit. Ich möchte definitiv beides leuchten haben!!!
    Bei bias muss es ja auch gehen....da isses ja mit den rückleuchte nzb das gleiche, die würden dann ja auch n impuls an die innenraumbeleuchtung und so weitergeben....
    hab mir das Modul jetzt auch bestellt! was braucht man denn alles zum anschließen (klemmen, kabel usw.)???
    Ap Gewindefahrwerk, Audi S3 Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben, MAL, großer rechter Außenspiegel, Alutec Shark 7,5x17, Cupra Frontspoilerlippe, 20mm Spurverbreiterung auf der HA, Ibiza Domstrebe, Milotec Scheinwerferblenden&Sportgrill, R32 Lenkrad, Golf VR32 Antenne,Golf V Aero Heckwischer, Coming Home and Leaving Home, GRA, Öltemp-,Ladedruck-,und Voltmeteranzeige Night Flight, getönte Scheiben, Alpine iDAX 100+iPod classic 120GB, 30 cm Dual Bass
    kann vielleicht jemand mal ne tool time dazu machen!!!

    wäre super
    Ap Gewindefahrwerk, Audi S3 Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben, MAL, großer rechter Außenspiegel, Alutec Shark 7,5x17, Cupra Frontspoilerlippe, 20mm Spurverbreiterung auf der HA, Ibiza Domstrebe, Milotec Scheinwerferblenden&Sportgrill, R32 Lenkrad, Golf VR32 Antenne,Golf V Aero Heckwischer, Coming Home and Leaving Home, GRA, Öltemp-,Ladedruck-,und Voltmeteranzeige Night Flight, getönte Scheiben, Alpine iDAX 100+iPod classic 120GB, 30 cm Dual Bass
    welches modul hast du dir bestellt?

    wir haben jetzt erstmal die brücke zwischen standlicht und neblern getrennt. so wie ichs oben gedacht hab gehts nicht. weil man dann die nebler nichtmehr normal am schalter einschalten kann, weils über das modul läuft!

    wir verbauen jetzt noch ein relais was die das modul und die brücke zu den neblern ausschaltet sobald die zündung eingeschaltet ist!
    Zur zeit ist also nur standlicht ans Modul gekoppelt!
    ich hab mir diese modul bestellt cgi.ebay.de/COMING-HOME-MODUL-…|301%3A1|293%3A1|294%3A50

    kann ich den einbau alleine machen??? oder braucht mann da jemand der sich auskennt???
    Ap Gewindefahrwerk, Audi S3 Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben, MAL, großer rechter Außenspiegel, Alutec Shark 7,5x17, Cupra Frontspoilerlippe, 20mm Spurverbreiterung auf der HA, Ibiza Domstrebe, Milotec Scheinwerferblenden&Sportgrill, R32 Lenkrad, Golf VR32 Antenne,Golf V Aero Heckwischer, Coming Home and Leaving Home, GRA, Öltemp-,Ladedruck-,und Voltmeteranzeige Night Flight, getönte Scheiben, Alpine iDAX 100+iPod classic 120GB, 30 cm Dual Bass
    ist wohl genau das gleiche wie ich es habe!
    generell ist der einbau kein großes problem (kommt drauf an was du ansteuern willst). alles was du brauchst ist dabei. ist ja auch ne anleitung dabei!
    brauchst nur halt zusätzlich n lötkolben, lötzinn und was zum isolieren oder so stromdiebe. dazu paar kabelbinder und n bissl technisches und handwerkliches verständnis.

    wo man was für kabel anzapfen muss steht in der anleitung und hier im thread. wenns noch fragen gibt kann ich vlt. auch helfen!