Folgendes Problem:
Fabia 2007 gekauft, Standheizung vom Skodahändler, Marderschutzgerät installiert, jetzt (sobalds etwas kälter wurde) mal wieder Probleme beim Anlassen.
Laut Werkstatt ist die Batterie vollkommen in Ordnung. Batterietest wurde durchgeführt. Standheizung und Marderschutz sind laut Werkstatt kein Problem.
Ausserdem fahre ich täglich 50km auf Bundesstraße und Autobahn, das müsste doch die Batterie auch ausreichend aufladen.
Trotzdem gabs heut früh wieder Probleme beim Anlassen, erst ging nichts, nach einigen Minuten ist er dann doch angesprungen.
Probleme hatten wir auch letzten Winter schon, da ist er teilweise gar nicht angesprungen bzw. war die Batterie fast täglich am Ladegerät.
Liegts vielleicht doch am Marderschutz oder der Standheizung, oder ist die Batterie (trotz Batterietest) einfach am Ar.... ?
Fabia 2007 gekauft, Standheizung vom Skodahändler, Marderschutzgerät installiert, jetzt (sobalds etwas kälter wurde) mal wieder Probleme beim Anlassen.
Laut Werkstatt ist die Batterie vollkommen in Ordnung. Batterietest wurde durchgeführt. Standheizung und Marderschutz sind laut Werkstatt kein Problem.
Ausserdem fahre ich täglich 50km auf Bundesstraße und Autobahn, das müsste doch die Batterie auch ausreichend aufladen.
Trotzdem gabs heut früh wieder Probleme beim Anlassen, erst ging nichts, nach einigen Minuten ist er dann doch angesprungen.
Probleme hatten wir auch letzten Winter schon, da ist er teilweise gar nicht angesprungen bzw. war die Batterie fast täglich am Ladegerät.
Liegts vielleicht doch am Marderschutz oder der Standheizung, oder ist die Batterie (trotz Batterietest) einfach am Ar.... ?