Tja Jungs,Blackfrosch schrieb:
. . . ohne dokumentierte Schleppleistung ist der Wisch nichts wert. Er ist so und so nicht wert, weil 330Nm keine MQ250 Kupplung mitmacht. Keine Sekunde lang...
so allmählich fange ich an zu bezweifeln, daß keine Serienkuplung die Rutschgrenzen-Spezfikation "10% über der jeweiligen Getriebelast" überschreitet.
Beipiel 1:
fabia4fun.de/wbb/index.php?pag…per&itemID=5094&type=page *)
In den Prüfstandsdaten kann ich keine offensichtlichen Fake-Hinweise entdecken.
-> 405 Nm auf Normbedingungen umgerechnet, gemessen wurden 2,2% weniger ( 133 zu 136kW): das ergibt gemessene 396Nm bzw. 44% über der besagten Kupplungs-Soll-Rutschgrenze von 275 Nm!
Beispiel 2:
Mein Ibiza Cupra TDI im aufgedröselten Durchzugstest im 4. Gang, mit Berücksichtigung von Roll- Luftwiderstand, und analysiert nach der Drehzahlbeschleunigung in 500 rpm-Intervallen. Um im Bereich 2000 - 2500 die geloggten Beschleunigungswerte rechnerisch nachzubilden, wird ein Drehmoment von ca. 345 Nm gebraucht (Papierdaten: max. 330 Nm). Die Rutschgrenzen-Spezfikation meiner Kupplung (10% über der jeweiligen Getriebelast) wäre 385 Nm, also noch nicht erstaunlich.
Das wird es aber mit meiner Tuningsoftware, die auf max 370 Nm berechnet ist (ausgehend von den Papierdaten mit 330 Nm): deren Drehzahlbeschleunigung deutet zwischen 2500 und 3000 rpm auf ca. 400 Nm hin, die die Kupplung eigentlich auch nicht halten dürfte . . .
*) Die Galerie hat das Bild leider bis an die Grenze der Lesbarkeit verkleinert, original ist es 620 * 868 px groß

Wie kann man das verhindern?
Gruß Ulf
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()