User2007 schrieb:
Aber IMHO sind die Werte eher schlechter als vorher, also zum Weinen
Ich warte auf Euer Urteil!
Sieht nicht gut aus - da geb ich dir Recht - dein Unterdruck geschichte scheint mir i. O! Ich kann dir beim besten Willen nicht sagen, wieso dein Lader soviel Antrieb kriegt. Ich hab da zwei verschiedene Gedanken zu:
1. dein alter Lader wurde definitiv unter schlimmsten Bedingungen gegrillt - dh die VTG war verzogen, da führt kein Weg dran vorbei. Ein neuer "Skoda Lader" ist auch nur billigste C Qualität - VW kauft den für ca 25€ ein !!!
Auch bei einem Neuteil gibt es keine Garantie, dass die VTG ordentlich justiert ist. Denn die KKK Lader, die zum Einsatz kommen sind für Mengen bis 45mg/h (maximal) "gebaut" schlimme Toleranzen fallen im Serientrimm garnicht auf.
Ich würde mal den AG anrufen, und gleichzeitig ne PN an majesty78 zum Stichwort VTG... AG hatte mir erzählt, er hätte jemanden an der Hand der die VTG "Defekte" anschaut und beheben kann. Da würde ich einfach mal schauen, was der alte Lader denn so für n Schadenbild hat. Wenn der stark verzogen war, ist der neue Lader auch einfach scheiße. Dann hoffe ich, dass du RÜckgaberecht bei deiner Werkstatt hast, wenn dieser "Neulader" einfach zu schlechte Streuung hat für ein ordentliches Tuning.
Variante 2:
Du fährst du AG und lässte die Menge solange reduzieren (vll noch den Förderbeginn etwas nach vorne, wie bei mir auch) bis die VTG auf maximal 90% gehen muss für den Sollladedruck. Dabei kommen dann aber nur ca 115 - 120PS raus. Dabei nimmst du einfach an, dass ein neuer Skoda Lader pefekt ist, und kein Problem darstellen kann.
Die Entscheidung liegt bei dir. Bin jetzt daheim, und mach eh nichts, kannst also auch anrufen.
gruß Blackfrosch
Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread

