Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 961.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hersteller hat bis jetzt nicht geantwortet. Habe heute 2,8 und 2,9 drauf gemacht und muss sagen besonders in Kurven gefällt mir das gar nicht! Spürbar weniger Grip. Evtl ändert es sich ja noch wenn ich mit den Reifen nochmal 200km mehr runter habe, aber ich denke ich werde langsam wieder runtergehen, wahrscheinlich so auf 2,7 und 2,8, das gefiel mir deutlich besser.
-
Hallo. Mal an alle Betroffenen, und an alle Fachmänner. Welchen Luftdruck sollte man bei 205/40er ZR Reifen fahren? Ich bin meistens alleine oder zu zweit unterwegs. Die Angaben gehen von 2,2Bar VA und 2,3 Bar HA bis zu 2,7 Bar VA und 2,9 BarHA. Letztes Jahr habe ich 2,4 und 2,5 gefahren, bei der Inspektion hat Skoda 2,3 und 2,4 draus gemacht. Ich habe wieder auf 2,4 und 2,5 befüllt. Nun sind meine Reifen trotzdem in der Reifenmitte deutlich weniger abgefahren. Ich habe nun 3 Werkstätten und ein…
-
Zitat von R2D2: „ Letztlich kann ich auch technischen Wissen und vielen Jahren Erfahrung sagen, dass da nix passiert, wenn man es mit Bedacht macht.“ Ach quatsch. WD 40 quer übers Rad und in alle Löcher verteilen. Gib Reibung keine Chance^^ PS, Mein Vater hats immer gemacht, ich mache es auch nicht. Und meine neuen Reifen kamen heute auf die HA, nächstes Jahr dann VA, wie es mir hier geraten wurde.
-
Hessen hebt Tempolimits auf
Bungo987 - - Plauderecke
BeitragZitat von eab: „also bei uns kann man auch ohne probleme 150 in der 100er zone fahren... aber das ist dann immer so teuer :whistling:“ Ach quatsch, man muss nur handeln, da geht immer was mit dem Preis. und 20km/h laut Tacho sind beim Fabia im Endeffekt vllt 10-12km/h. Abzug der Toleranz, da passiert evtl gar nichts. Unter der Woche 2-4 Uhr, dann beginnt ganz langsam schon der Berufsverkehr. Am We 2-6 Uhr, das sind Zeiten wo man mit Glück teilweise gar keinen vor und hinter sich sehen kann.
-
Hessen hebt Tempolimits auf
Bungo987 - - Plauderecke
BeitragZitat von SebRS: „ Über 150km/h im Durchschnitt? Niemals :whistling:“ Als ich noch in Wiesbaden studiert habe, bin ich immer A3 gefahren. Auf dem Stück war ca 1/3 ohne Begrenzung, beim Rest 120km/h. Mein Rekord lag bei 156km/h im Durchschnitt für das Autobahnstück. Jetzt sind da wohl gut 2/3 ohne Begrenzung, zur richtigen Zeit kann man da den 170er Schnitt locker halten Auf dem Stück bin ich auch übrigens Anschlag tacho und 223 laut Navi gefahren, Bergab wohlgemerkt!
-
Zitat von MarkusRS: „Ich lass das bei meinem auch gerade machen, bei nem sieben Jahre alten Auto kann ich mir Kulanz aber mal getrost abschminken. Ich denke, dass dieser Dichtgummi zwischen Tür und Aggregatträger einfach mit der Zeit aushärtet und somit undicht wird. Das wird mit Sicherheit auch noch dadurch begünstigt, dass mein Auto Tag und Nacht draußen steht. Es würde mich übrigens schwer interessieren, was ihr für die Aktion beim Freundlichen so bezahlt habt.“ Es hätte bei mir, bzw würde we…
-
So, heute war ich in der Werkstatt. 2,5 Stunden hat die ganze Aktion gedauert. Auf beiden Seiten ist die Dichtmasse am Geräteträger ausgehärtet, das wurde behoben. Die ganze Sache geht per Kulanzantrag an Skoda, bezahlen muss ich mit 95%iger Wahrscheinlichkeit nichts.
-
bei ebay verarscht! was nun?
Bungo987 - - Plauderecke
BeitragHerrliche Story^^ Schön ist auch, dass du deine und vorallem seine Kontodaten hier veröffentlichst. Wenn morgen ein paar Lastschriften von deinem Konto abgebucht sind, und er dir nen Anwalt auf den Hals hetzt weil du seine privaten Kontodaten im Internet veröffentlichst, dann lernst du vielleicht auch daraus was Solche Lektionen sind einfach unbezahlbar
-
bei ebay verarscht! was nun?
Bungo987 - - Plauderecke
BeitragAlso um es klarzustellen, wenn eine Überweisung auf dem Gegenkonto verbucht ist kann man sie definitiv nicht zurückbuchen! Das geht nur mit Lastschrift innerhalb von 6 Wochen. Dein Geld kannst du wahrscheinlich abschreiben. Setze eine Frist und mach Druck. Telefon, E-Mail, Post,...... Ein Anwalt wegen solchen Peanuts ist sinnlos, da kostet die erste Beratung mehr als der Betrag. Aber mal ganz im Ernst, so Leute leben davon immer einen dummen zu finden der drauf einsteigt. Da habe ich mittlerweil…
-
Ich habe im Moment weder die Lust, noch die Zeit das selber zu machen. Das größte Problem ist aber, dass ich nicht genau weiß wo ich abdichten müsste. Es sind beide Türen hinten. Evtl wirds ja auch übernomen, mal abwarten...
-
Ich werde das Auto nächste Woche in die Werkstatt bringen, die kümmern sich drum Ich hoffe nur die Sache wird nicht all zu teuer, oder fällt evtl unter die Anschlussgarantie.
-
Beim öffnen der Türen fiel mir auf, dass auf den Dichtungen Wasser stand. Bei genauerem Hinsehen konnte man erkennen dass auch hinter den Dichtungen Wasser war. Der Fußraum war auch an beiden Seiten nass. Habe jetzt alles mit einem Handtuch und Fön versucht zu trocknen, außerdem stehen im Moment Teller mit Salz im Auto.
-
So, nun hat es mich auch erwischt. Heute morgen habe ich entdeckt, dass meine Türen hinten undicht sind und Wasser in den Innenraum eingedrungen ist. Nächste Woche habe ich einen Termin in der Werkstatt. Dass es passiert ist, ist nicht schlimm, aber wieso nach über 2,5 Jahren? Ich fahre fast nur alleine oder zu zweit, und seit mehreren Monaten ist hinten niemand mehr mitgefahren, es wurde nichts an den Dichtungen gemacht, die Türen werden fast nie geöffnet. Ich kontrolliere dennoch alle paar Woc…
-
Traurig, aber ich sag mal "Suum cuique" oder wie Tschibo mal gesagt hat: Jedem den seinen Wer eine solche Geschwindigkeit mit Alkohol drauf hat, muss damit rechnen das so etwas passiert. Und wie schon bemerkt wurde, wenn die Sensoren an der Vorderseite nicht die notwendige Kraft abbekommen, dann lösen die Airbags auch nicht auf, und die Front sieht nunmal nicht schlimmer aus als bei nem Auffahrunfall mit geringer Geschwindigkeit. BMW hat die Sache meiner Ansicht nach korrekt analysiert. Die Schu…
-
Schnee im Sauerland
Bungo987 - - Plauderecke
BeitragNicht schlecht. Bei uns ist der Höchste Haufen 1,60 hoch Mit 70cm auf der WIese können wir allerdings nicht mithalten, da sind es je nachdem wie es verwehnt wurde zwischen 30 und 40cm. Bei uns taut es aber seit 2 Tagen recht stark, deshalb blieb auch der heftige Neuschnee am Dienstag zum Glück kaum liegen. Geschoben wird bei uns viel, und auch gestreut wurde oft, trotzdem sieht man schon seit 2 Wochen keine Straße, das Autofahren ist aber zumindest für mich kein Problem. Auf dem Schnee haben wir…
-
Fabia II RS
BeitragZitat von MEK-RS: „dann sinn ich doch mal meinem Clio hinterher 2.0 16V 147PS bei 900kg, das waren noch Zeiten :D“ Na dann doch gleich nen Clio V6 Da gucken dann wenigstens Alle dumm^^
-
Zitat von pelmenipeter: „so heute morgen war es hier laut aussage meines vaters -23,5 Grad da würde ich gerne mal testen was mein traktor dazu sagen würde aber leider gibts derzeit kein grund ihn anzuwerfen“ Mach doch mal Also der normale Winterdiesel hat einen garantierten CFPP Wert von -20°C Also kanns da schon passieren das alles verstopft. In der Regel hält aber auch der bis -22/-23°C aus, bei dir also grenzwertig! Bei den Premiumdieseln wie z.B. V-Power Diesel liegt der garantierte CFPP Wer…
-
Langzeiterfahrung Fabia RS
BeitragAlso, ich habe meinen gut 2,5 Jahre und habe aufgrund der Tatsache, dass ich nebenher noch 2 andere Autos fahre erst 34.000km runter. Neben den Standartdingen bei den Inspektionen war folgendes: Bremse hinten links defekt, kostenlos getauscht da Garantie. (Leihwagen kostenlos, Sprit musste ich bezahlen) Stellmotor Lüftung defekt, kostenlos getauscht da Garantie. Aufspielen neuer Motorsteuersoftware wegen ruckeln beim Gasgeben, kostenlos. Feder sprang 2 mal aus der Führung. Einmal kostete mich da…