Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-196 von insgesamt 196.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir geben Gas

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo und willkommen, nachgedacht habe ich schon vor 3 Jahren und bisher meine Entscheidung nicht bereut. Ich fahre CNG in meinem Skoda, LPG in dem Familienvan. Verbrauch ist etwas höher wegen dem geringeren Energieinhalt von LPG. Aber was solls, kostet ja auch weniger. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zahnriemen

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, der Zahnriemen altert nicht nur bei Opel oder Renault, daher würde ich den Riemen nach 6 Jahren oder ca. 120 Tkm, je nachdem ob 4-Ventiler bzw. Diesel mit Pumpe-Düse, wechseln. Wenn er auf der Innenseite noch keine Anrisse hat, kann auch länger gefahren werden, ohne Gewähr. Es soll auch Autofahrer geben, die fahren die Riemen 10 Jahre oder 200 Tkm, ohne Probleme. Kommt halt drauf an, wie stark der Riemen belastet wird, welchen Temperaturschwankungen der ausgesetzt ist etc. Ich werde meine…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heizleistung

    CNG Peter - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von Barney Ich weiß es nimmer ganz genau, aber ich hab mal irgendwie gelesen, dass ne Klima bei Volllast so 10-15 PS zieht. (Können aber auch kW gewesen sein) MfG EDIT: Hab mich jetzt nochmal kundig gemacht, die Leistungsaufnahme eine Klima beträgt zwischen 6-10kW, wohingegen die Heizleistung der Heizung 15kW beträgt, dass reicht übrigens für eine 100m² Wohnung.“ Hallo, die Wohnung ist ja auch viel besser isoliert... Und es dauert auch eine ganze Weile länger, bis die Wohnung wa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kompressor

    CNG Peter - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von fabianewbie Ich hab hier mal die Funktionsbeschreibung des Klimakompressors hochgeladen. Stammt aus Unterlagen vom Polo 9N, also baugleich mit dem vom Fabia.“ Danke für die Beschreibung/Erklärung. Also wären dann min 2% der Gesamtleistungsaufnahme des Kompressors vom Motor aufzubringen. Mir kommt es subjektiv mehr vor, wenn die Klima-Anlage eingeschaltet ist. Besonders beim Anfahren und geringen Drehzahlen geht der Motor ziemlich in die Knie. Welche max-Leistung hat denn der…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, der Kompressor ist geregelt? Ich dachte immer, daß bei der Klimatic nur die Heizungsluft hinzugemischt wird und der Kompressor so wie ein Kühlschrank immer auf Volllast fährt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Cng Lpg

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, da es bei CNG Nachteile gibt ist ohne Frage richtig, deshalb fahre ich ja auch unseren Familienvan auf LPG. Mit dem 160 Liter-Tank haben wir eine Reichweite von ca 900 km, Kosten / 100km ca 10 Euro. Mit dem Skoda und CNG liege ich bei ca. 3,5 Euro/100km, mit Autogas läge ich bei ca. 5 Euro/100km. Macht einen Vorteil von 375 Euro/Jahr (25 Tkm). Die Nachrüstung kostet ca 1000 Euro mehr als LPG, Amortisation gegenüber LPG ca 3 Jahre. Filter muß ich auch nicht wechseln, Startbenzin brauche ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gasfahrer

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    hallo, unter: ehrentraut.klack.org/gallery.html gibts Fotos vom Auto. Ich weiß, ist nicht die beste Homepage, aber besser als nichts denke ich. Habe eine 75 Liter-Flasche, passen ca. 13 kg Erdgas rein, reicht für ca. 300km, Kosten für eine Füllung ca 11 Euro. Leistungsverlust, geht so, der 1,4er mit 16V braucht eh Drehzahl, dann hab ich halt nur ca 90 PS, reicht aber. Es gibt 746 Erdgastankstellen, reicht doch... Welchen Motor fährst Du denn? Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Unsere Vorfahren

    CNG Peter - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo, ganz einfach, unsere Vorfahren waren alle weniger motorisiert, da fiel das gar nicht auf, daß mit Tempo 60 den Berg hochgeschlichen wurde, die anderen taten es ja auch. Die Differenzgeschwindigkeit war viel geringer als heutzutage, wenn da ein 3.0 DI Wagen mit 100 die Kasseler Berge hochdüst. br

  • Benutzer-Avatarbild

    AHK bei 75 PS

    CNG Peter - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo, den Wohnwagen kann man schon mit der 75PS-Maschine ziehen, kommt immer auf das Streckenprofil an, in die Berge würde ich hiermit aber nicht fahren. Zum Ziehen ist aber ein Diesel natürlich besser geeignet (stimme Vorredner zu). Der 1,4er hat ja wirklich kein großes Drehmoment (128NM). Aber wenn es ein kleines Schneckenhaus ist (für 2 Personen), warum nicht... Erst tiefer, dann wieder höher gelegt (Tuning) ??? Warum das? Gruß PEter

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir geben Gas

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Habe ich ja auch schon erzählt, fahre auch Gas und zwar Erdgas mit dem 1,4er 74kw Fabia, bin schon 170 km gefahren und der Tank ist noch halb voll... mal sehen, wie es weitergeht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schild

    CNG Peter - - Plauderecke

    Beitrag

    PB-PE-321 PE: meine Initialien 321.... vielleicht verkauf ich das Auto mal bei ... meins

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: T 10094

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, Weiß auch nicht, wo das Feld "Weiter" geblieben ist... Habe dieses Intro nun gelöscht. danke für den Hinweis. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: T 10094

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Abzieher bestellt, 39 Euro beim freundlichen... Günstiger hab ichs nicht gefunden. wer Bedarf hat, kann sich gleich auch die Gasumrüstung mal ansehen. Gruß PEter PS: Wir haben eine Ferienwohnung zu vermieten, siehe link.

  • Benutzer-Avatarbild

    T 10094

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Habe eine Quelle gefunden, soll aber 40,19 Euro kosten.... Da drücke ich doch lieber dem Freundlichen nen 5er in die Hand.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe mir auch neue Zündkerzen besorgt und wollte die wechseln, gleiche Problem, gehen einfach nicht ab. Werde mir mal den Abzieher besorgen oder selber herstellen. wo gibt es den denn? direkt beim Freundlichen? besten Gruß PEter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, nun bin ich ca 1 Woche Besitzer meiner 2003er CNG-Fabias und mir ist auch schon dieses Knarzen aufgefallen. Hört sich an wie eine Kutsche... Den Übeltäter habe ich auch schon gefunden, das rechte Achslenker Gummilager ist angerissen und ziemlich weich. Die Werkstatt meinte, ich sollte nicht mehr weiter fahren... Die halten ja nicht sehr lange... 2003, 45 T km. Gibts die Lagerungen auch aus Vollgummi? Irgendwo habe ich was von seat ibiza cupra gelesen, vielleicht hat Skoda ja auch…