Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 196.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Querlenkerbuchseneinbau

    CNG Peter - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Edit R2D2: Völlig unnötiges Zitat entfernt Hallo, da bin ich ja froh, daß es ein Forum gibt, wo Erfahrungen geteilt werden, ich möchte ja nicht wissen, in wie vielen Fabias die Buchsen noch falsch eingebaut sind, gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Original Gummilager

    CNG Peter - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hallo und guten Abend, die originalen Lager, die in der Konsole verbaut waren, sind nach Aussage des Meisters nicht so hochwertig, wie die verstärkten Meyle-Artikel, und wäre mir persönlich auch nicht recht gewesen, wenn links die Meyle-Lager und rechts die originalen verbaut gewesen wären. Aber wie gesagt, einen Unterschied beim Fahrverhalten konnte ich nicht feststellen, im Vergleich zu den falsch eingebauten Lagern. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, meine Querlenkerbuchsen beim Fabia sind nun richtig eingebaut, die Werkstatt hatte ein Einsehen... xmssd5elpyr9.jpg jc1zu3qfrr97.jpg cu3l1q2fqzj.jpg Neben dem kostenfreien Werkstattwagen wurde zusätzlich noch der Querlenkerträger (das Aluteil) rechts komplett neu besorgt, da eine Schraube beim alten aberissen war... Und zugleich auch noch die billige Querlenkerbuchse aus diesem Neuteil herausgepresst und durch die neue Meyle Lagerung ersetzt. Dann noch die Achsvermessung, ein Lic…

  • Benutzer-Avatarbild

    CNG Fabia

    CNG Peter - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Hallo, ab Werk gab es den Skoda Fabia gar nicht mit Erdgas, von VW gab es den VW Golf Bifuel ab Werk und nun auch den VW Caddy, Passat, und demnächst den VW Up. Nicht zu verwechseln ist das mit LPG = Flüssiggas, das hat einen Druck von ca 5-10 bar, dann liegt es in flüssiger Form vor. Es wird in Litern an der Tankstelle verkauft, derzeit ca 0.8 Euro/1 Liter, hat aber auch nur einen Energieinhalt von 0.8 Liter Super, Anders sieht es bei CNG=Erdgas aus, das hat ein Druck von ca 200 Bar, dann liegt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Fabia

    CNG Peter - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Ok, dann fang ich mal an: BJ 09/2003, derzeit ca 230 Tkm drauf, davon ca 180 Tkm auf Ergas gefahren, Zahnriemen bei 144 Tkm gewechselt, Querlenkerbuchsen werden nächsten Montag gewechselt und hoffentlich richtig eingebaut... Farbe ist schwarz metallic, der 1.4er 16V Motor leistet 74 KW, im Erdgasbetrieb weniger, reicht aber locker für ca 180 km/h, das fahre ich aber so gut wie nie. Derzeit habe ich Treibstoffkosten von ca 4 Euro/100km, eine Reichweite von ca 300 km auf Erdgas, und zusätzliche no…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich wollte mal anfragen, ob jemand hier aus dem Forum Interesse an dem Erwerb von meinem Skoda hat, falls sich keiner meldet, wird das Auto weiter gefahren. Preisvorstellung: ca 2800 Euro. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Querlager

    CNG Peter - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat von Hummelbiene: „So, der Meister der Skoda-Werkstatt hat sich heute die Gummimetalllager an meinem Auto angeschaut und ist zu dem Entschluss gekommen: SIE SIND FALSCH EINGEBAUT! Super...aber erst so einen Herrmann machen...aber na gut. Er hat sich dafür entschuldigt und nun bekomme ich nächste Woche neue Lager auf Kosten der Werkstatt eingebaut. Ziel erreicht! :thumbsup:“ Das gleiche gibt es hoffentlich bei mir am nächsten Montag auch... Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Querlenkerbuchsen

    CNG Peter - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Moin zusammen, habe mal Fotos von meinen X-Lagern gemacht, vielleicht sind die Lager ja wirklich falsch eingebaut, würde mich freuen, wenn Ihr euren Kommentar hierzu geben könntet. Gruß Peter 11954422ng.jpg 11954427ob.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Querlenkerbuchsen

    CNG Peter - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hallo, als ich beim P-Stop zum Ölwechsel war hat mir der nette Mensch ebenfalls gesagt, daß die Buchsen falsch eingebaut wären. Die originalen Buchsen waren mit 2 vertikalen Streben (12 Uhr und 6 Uhr) ausgeführt, die neuen haben nun ein X, welches nicht auf 12 und 6, sondern auf 9 und 3 eingebaut wurde. (liegendes X) Meine Werkstatt, die das eingpreßt hatte, meinte, es wäre korrekt so. Eine Einbauvorschrift habe ich aber im Netz nicht finden können. Der Werkstattmeister meinte, es gibt eine Nock…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, hatte heute auch vor, den Kabelstrang einfach durchzuschneiden, weil ich den Stecker nicht abbekam. Nun habe ich aber doch eine Lösung gefunden. Den Stecker in Richtung Kabel mit einem kleinen Schraubendreher drücken, dann löst sich die Lasche, die arretiert ist. Siehe auch Fotos. Morgen muß ich mir mal eine neue Fensterhebermechanik kaufen, leider hat sich das Plastik verabschiedet und der Bowdenzug ist nicht mehr zu gebrauchen. Gruß Peter 011euj.jpg Uploaded with ImageShack.us …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ruckeln

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, also ich würde mal den Stecker vom AGR Ventil abziehen, dann leuchtet zwar die MKL, aber egal, den Fehler kann man ja wieder löschen. Wenn dann kein Ruckeln vorhanden ist, würde ich das AGR-Ventil mal ausbauen, und auf Gängigkeit testen. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen zusammen, erst einmal muß ich sagen, daß der Skoda Fabia ein prima Auto ist, selten so was zuverlässiges gefahren... Nun stört mich derzeit, daß der Lüftermotor erst ab Stufe 2 anfängt zu drehen, scheinbar ist das die Regel-Elektronik defekt. Weiß jemand, welche Ersatzteilnummer ich kaufen muß, scheint sich ja hinter dem Handschuhfach zu verbergen. Danke für eine Info, Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorabdeckung

    CNG Peter - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hallo, danke für den TIP, die ist ja aber vom Diesel, somit muß ich diese modifizieren, was sagt der TÜV dazu, oder interessiert den das nicht? Teilenummer Bezeichnung Euro 6Q0 825 237 P Geräuschdämpfung vom Diesel entfallen 6Q0 825 237 AA Ersatz für 6Q0 825 237 P entfallen 6Q0 825 237 AB Ersatz für 6Q0 825 237 AA 29,10 N 103 271 02 (3x) Federmutter 0,14 N 907 750 01 (3x) Blechschraube 4,8x16 0,32 30,48

  • Benutzer-Avatarbild

    Abdeckung

    CNG Peter - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hallo, danke schön für die Part-Nr, der freundliche sagt nun, die ist nicht mehr bestellbar und durch die R-Version abgelöst... Die hilft mir ja nicht, da sie die kleine Ausführung ist. Bleibt wohl nur der Gebrauchtteilehandel... Mich wundert, warum die T-Version nicht mehr hergestellt wird, gab es Probleme? Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorabdeckung unten

    CNG Peter - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer verbesserten unteren Motorabdeckung, um den CW-Wert zu verringern, derzeit ist der Artikel 6Q0825237R verbaut, es gibt aber wohl für den 74kw-Motor auch eine längere Version, ähnlich der Diesel-Abdeckung, jedoch ohne Dämmung. Hat vielleicht jemand hier nähere Details zu, oder sogar eine abzugeben? Danke für sachdienliche Hinweise!, gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    16V 74kw

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Guten Abend, fahre selten über 4500 U/min, hier ist das max Drehmoment, wenn auch wenig beim 1.4er... Meist zwischen 4000-4500 U/min auf der Bahn, ich gehe mal davon aus, da der 1.4er mit 74 kw auf Super Plus ausgelegt ist, und somit die hohe Oktanzahl vom Erdgas / Flüssiggas effizienter ausnutzen kann. Der 2.0er ist ja dann für Gasumrüstung wegen der weichen Ventile nicht ohne Anpassung umrüstbar, somit bliebe noch der 1.6er Motor. Hat hier jemand schon Erfahrungswerte? Danke und Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Gasumbau

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, hier meine Kommentare: Dafür kostet die Umrüstung erheblich mehr, richtig: Umrüstung auf CNG ca 3500 Euro dafür ist Erdgas als Kraftstoff um einiges teurer als LPG (25-30cent pro liter) falsch, Erdgas wird in kg verkauft, das was wir an der Tanke sehen, ist der KG-Preis, nicht Liter! Der Energiegehalt von 1 kg Erdgas (H-Gas) entspricht zirka 1,5 Liter Benzin bzw. 1,33 Liter Diesel. Bei Erdgas (L-Gas) entspricht 1 kg etwa 1,3 Liter Benzin bzw. 1,1 Liter Diesel. 1 Liter LPG sind ca 0.8 Lite…

  • Benutzer-Avatarbild

    passender Motor

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von StyLeZ P: „Die frage ist cng oder LPG. Wobei sich die fast erübrigt da mir kein Vorteil von cng einfällt.“ Hallo, mir fällt schon einer ein, und ja, es soll auch CNG bleiben, wegen der Betriebskosten. 4,59 kg/100km = 4.22 Euro/100km + 0.13 Liter Super/100km = 0.2 Euro/100km = 4.42 Euro/100km. Ist der 2.0er denn nicht gasfest mit dem normalen Zylinderkopf? Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Motor für Gasumbau?

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich plane das nächste Auto: Zur Auswahl stehen: 1. 1.4 16V 74kw BJ 2006 BBZ 2. 2.0 8V 85 kW BJ 2006 BBX 3. 1.6 16V 77 kW BJ 2008 BTX Skoda Fabia Kombi mit 75 Liter Flasche im Kofferraum. Welcher Motor ist zu empfehlen? Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, da mein Wagen nun 203 Tkm zuverlässig funktioniert hat, stellt sich mir die Frage, ob das Getriebeöl nicht mal ausgetauscht werden sollte, damit die weiteren 100 Tkm ohne Probleme abgespult werden können. Oder ist das nicht notwendig und die Getriebe haben eine Dauerfüllung?, Gruß Peter