Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 196.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Fahrstrecke
BeitragZitat: „Original von R2D2 Neben dem Korrosionsproblem kommt auch noch ein dezentes Platzproblem dazu, die Teile sind ja nicht eben klein und ca. 20*40 cm gibt es nicht in jedem Motorraum eines Autos mal eben so. Ganz billig sind die Dinger auch nicht . Weiter ist noch zu bedenken, dass man schon längere Strecken fahren muss, um den Speicher auch richtig zu mit Wärme zu "laden". Da das Spielchen auch nicht verlustfrei funktioniert, ist auch noch anzustreben, möglichst regelmäßig zu fahren. Da es …
-
Temperaturanzeige geht runter
BeitragFolgendes ist bei mir aufgetreten: Ich fahre, bei ca 0 Grad auf der Autobahn, Motor ist warm, Tempo ca. 120-130, auf einmal fällt die Temperaturanzeige von Mitte auf ca auf 11 Uhr zurück, ohne Grund... Nachdem ich die Heizung kurz mal ausgemacht habe (von 23 Grad) auf unter 16, steigt die Anzeige wieder. Und bleibt dann in der Mitte. Ein seltsames Verhalten. Habe mir auf Verdacht mal ein neues Thermostatventil (10 Euro) gekauft. Wahrscheinlich öffnet es teilweise zu lange. KM 90.000, BJ 2003 Gru…
-
Latentwärmespeicher
BeitragHallo zusammen, es gab mal von VW, auch von BMW einen Latenwärmespeicher, der während der Fahrt die überschüssige Energie speicherte und bei Bedarf, z.B. nächsten Tag wieder abgab. So eine Art Thermoskanne. Dies lohnt sich aber nur, wenn regelmäßig längere Strecken gefahren werden. Diese Art von Speicher habe ich nun aber nicht mehr gesehen, wo sind die nur geblieben? Kann da jemand einen Hinweis geben? Würde ich mir einen großen in den Kofferaum bauen, dann könnte ich das Haus am Abend heizen G…
-
schon Winterreifen drauf?
BeitragZitat: „Original von skeletor Ich habe seit einer Woche Winterreifen drauf, hab sie aber noch nicht gebraucht. :]“ Wie, nicht gebraucht???, ohne Reifen gefahren, auf der Felge??? Ich halte es auch von O bis O, wobei ich bis Ende Oktober gewartet habe, Vorteil von den WR ist das Profil, da meine SR schon recht runter sind. Das hat Vorteile beim Regen im Herbst. 30 T km pro Jahr, davon ca 13 T km mit WR. Im Laufe der Woche soll es ja kälter werden... Gruß PEter
-
Epc
Beitraghallo, welches Baujahr?
-
Ich weiß das es blöd ist!
CNG Peter - - Plauderecke
Beitragshong mal von schaltwagen auf automatik gewechselt und versucht zu kupppeln ...
-
Wassereinbruch im Fabia
BeitragZitat: „Original von swigi88 Hy Peter Hattest du damals auch einen Wasserschaden mit Pilz? Danke“ Hallo, ich hatte keine Pilze im Auto, auch keine Goldfische... Ich habe die Abdichtung schon vorher machen lassen, als ich Wasser auf den Türdichtungen entdeckt habe, da lief noch nichts in den Innenraum. Bei meinem 2er Golf hatte ich mal ein Schwimmbad im Auto, da waren die Wasserablauflöcher im Motorraum verstopft und es lief fleißig durch die Lüftung ins Auto. Da half nur Teppich raus und die Däm…
-
Schubabschaltung
BeitragHallo, die Schubabschaltung läßt sich beim normalen Benziner nicht unbedingt abschalten, es sei denn, das Programm wird modifiziert. Der Einsatz der Abschaltung wird aus dem MAP-Signal (Saugrohr Absolutdruck, unterhalb der Drosselklappe) gebildet bzw. aus dem TPS (Drosselklappenpositionssensor) abgeleitet. Beim Gasauto kann ich über ein Häckchen im Benutzermenue diese Abschaltung deaktivieren. Führt aber hier zu weit, dieses zu diskutieren. Wenn weitere Fragen existieren, einfach posten. besten …
-
Wasser
BeitragIch habe bei meinem 2003er alles 4 Türen bei einer Fachwerkstatt abdichten lassen, Frühjahr 2008, nun war eine Nachbesserung fällig, jetzt ist´s dicht. Kulanz oder Garantie kam bei meinem Fahrzeug nicht zum Tragen. schade eigentlich. Gruß Peter
-
fahren ohne gas?
BeitragHallo, ich tippe auch auf die Drosselklappe, säubern und Grundeinstellung machen lassen. Vielleicht ist aber auch die Schubabschaltung nicht aktiv, kann man mit VAG-COM auslesen. Bei meiner Gasumrüstung habe ich die Schubabschaltung nicht aktiv, das macht sich durch eine geringere Bremswirkung des Motors im Schubbetrieb bemerkbar, aber nachtouren ist nicht aufgetreten. Durch Inaktivität der Schubabschaltung ist der Gangwechsel wesentlich weicher, da die Drehzahl nicht so schnell abfällt. Normal …
-
Hört sich nach einem defekten Regler an, bei höherer Drehzahl steigt die Spannung über einen Schwellenwert, und die Lampe leuchtet. Mal messen: Drehzahl im Leerlauf und Spannung bei ca 3-4 TU/min, wenn dann die Batterie anfängt zu blubbern, ist´s der Regler. Dann werden auch mehr als die 14,4 Volt gemessen. br
-
Drehzahl zum Schalten
BeitragNach 38000 km bin ich nun auf umgerechnet 6,89 Liter Super/100km, das sind 4 Euro/100km. Ob das Schalten bei 1500 U/min wirklich zum Sparerfolg führt, wage ich zu bezweifeln, zumal dort gerade mal 90 NM anliegen. Hat denn jemand mal mit dem Motor am Spritspartraining teilgenommen, wenn ja, mit welchem Ergebnis? Ich schalte ab 2000 U/min in den nächsten Gang, am Berg oder beim schnelleren Beschleuningen ab 3000 U/min, beim gemütlichen Cruisen in der Stadt bei Tempo 60 ist der 5 Gang drin. Am meis…
-
Zündkerzen
BeitragBei meinem Erdgas-Fabia habe ich eine Platinkerze von NGK mit einem um 1 Stufe höheren Wärmewert eingebaut: PFR7Q Dies wurde mir vom Zündkerzenhersteller empfohlen. Bislang ohne Probleme gefahren, allerdings hatte ich mit der Standard-Zündkerze auch kein Problem. Nach 60 T km schaue ich mir die Kerzen dann mal an..... knapp 2 Jahre... Gruß PEter
-
Zündkerzen
BeitragHallo, wenn die Zündkerzen langsam dem Ende entgegenleuchten, dann fällt das zuerst im Teillastbereich auf, da das Gemisch hier am wenigsten zündfähig ist. Bei Gasumrüstungen fällt das noch stärker ins Gewicht, da das Gasgemisch mehr Zündenergie benötigt. Also, Kerzen neu und berichten. besten Gruß PEter
-
Luftdruck
BeitragConti gibt für H-Reifen max 3,5 bar an, bei max Auslastung der Tragfähigkeit und max 190 km/h sind 2,7 bar vorgeschlagen. Die 3 bar fahre ich auch nur, um den tatsächlichen Verbrauchsvorteil zu ermitteln, danach gehts wieder runter auf 2,5 bar. besten Gruß´ Peter
-
Luftdruck
BeitragIch habe mal die Reifen auf 3bar aufgepumpt, um den Verbrauchsvorteil zu ermitteln. Vorher waren 2 bar drauf. 185er Reifen Gruß Peter
-
Entlüftung
BeitragHallo, die Gitter können zugeklebt werden, dann aber bitte die vordere Tür öffnen, wenn die Kofferaumklappe geschlossen wird, denn wo soll die Luft sonst entweichen? Oder halt Fenster runterkurbeln.
-
Zitat: „Original von >Fabiamen< Also wenn ich das richtig verfolgt habe, kann ich auf die 14" 6 J Original Stahlfelge auch 185er drauf ziehen? Hab als Winterreifen nur 165er dazugehabt und würd gern neue als 185er kaufen. PS: Ich weiß das ein schmaler WR unter Umständen besser sein soll als ein breiter, aber der 165er ist zu klein für den Fabia (meine Meinung). Hab als SR 205er auf 16" und diese aber jetzt getauscht gegen die Original 14" 165er. Sprit sparen ist mit den Teilen möglich, aber wie …
-
Zitat: „Original von NiniFabia Verbrauchsvorteil ist eine Sache. SIcherheit ist aber auch wichtig oder nicht? Bei einer Gefahrenbremsung aus welchem Grund auch immer, zählt jeder Zentimeter. Auch an Auflagebreite, aber das denke ich mal weiß auch ein Sparfuchs. ;)“ yep, ich denke die 185er Reifen sind eh schon ein guter Kompromiß, vielleicht gibt es unter denen auch Spritsparer. wünsche noch einen schönen Abend. Peter