Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 151.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Ab wann Chip Tuning?

    PikesPeak - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von SebRS Zitat: „Original von PikesPeak Zitat: „Original von tosan Was ist in der Tat mit der Lifetime Warenty von Skoda? “ Ich geh davon aus, dass du die Anschlussgarantie meinst: Da sind leider, seit die neuen Bedingungen gelten, Fahrzeuge mit Leistungssteigerung generell ausgeschlossen ;*( . Hab mich auch schon drüber geärgert.“ Is ja wohl normal. Oder würdest du für was garantieren, wenn da "irgendein dahergelaufener" dran rumgefummelt hat?“ Na ja, in den alten Bedingungen …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Ab wann Chip Tuning?

    PikesPeak - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von tosan Was ist in der Tat mit der Lifetime Warenty von Skoda? “ Ich geh davon aus, dass du die Anschlussgarantie meinst: Da sind leider, seit die neuen Bedingungen gelten, Fahrzeuge mit Leistungssteigerung generell ausgeschlossen ;*( . Hab mich auch schon drüber geärgert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto ist wieder da. Gekostet hat der Spaß 30 Euro (es wurde nur Aus- und Einbau von Türverkleidung und Aggregateträger berechnet). Solange die Türen jetzt dicht bleiben, werde ich es dabei belassen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab das Auto heute hingebracht. Er will morgen mal schauen, ob die undichten Türen überhaupt im Kulanzkatalog stehen. Außerdem hat er mir noch gesagt, dass er auf der Kulanz eh sitzen bleiben würden, da SAD sich daran nicht beteiligt. Ist das wirklich so? Kann ich mir nicht vorstellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    LifeTime-Garantie

    PikesPeak - - Allgemein

    Beitrag

    Die Neuwagen-Anschlussgarantie gibts nur, wenn das Auto auch tatsächlich als Neuwagen beim Skoda-Händler gekauft wurde. Steht übrigens im ersten Satz der Garantiebedingungen .

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die fixe Antwort. Mein Freundlicher hat was von <100 Euro erzählt. Kann der Kulanzantrag auch im Nachhinein noch gestellt werden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Es wäre ja zu schön gewesen... Jetzt hats die Beifahrertür erwischt, hab Termin für nächsten Montag. Garantie ist seit 3 Wochen vorbei, Anschlussgarantie zahlt nicht, Kulanz ist wohl auch nicht möglich. Kann mir einer mal einen ungefähren Preis fürs Türabdichten sagen?

  • Benutzer-Avatarbild

    undichte Tür zum xten mal...

    PikesPeak - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    So, Auto soll jetzt dicht sein. Habs noch nicht ausprobiert. Was genau gemacht wurde, weiß ich nicht, es roch jedenfalls ein paar Tage lang verdächtig nach Silikon. Ich habe mich bei der Abholung noch kurz mit meinem Freundlichen unterhalten, er sagte mir, dass die Vorfaceliftmodelle weitaus häufiger betroffen wären als die Nachfaceliftmodelle. Außerdem sagte er noch, dass bei ihm noch nie ein Kunde nochmal wegen undichter Türen gekommen wäre. Dann drück ich mal die Daumen, dass ich nicht der er…

  • Benutzer-Avatarbild

    undichte Tür zum xten mal...

    PikesPeak - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat: „Original von njordan ....mal ne dumme allgemeine frage zu dem thema: ...gibts denn auch fabi-fahrer die (keine ahnung) bereits 60T km drauf haben und das bis heute nie bemerkt haben.... “ Jawohl, mindestens einen gibt es: mich. Zumindest bis vorgestern beim ca. 60100 km.;) Seit gestern sieht die Sache schon anders aus: Fahrertür ist undicht! Hab für nächste Woche einen Termin zum Abdichten, werde auch mal nachfragen was gemacht wird. Garantie läuft übrigens in 13 Tagen (!) aus. Wenn die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von SkodaschrauberPF würd mal eher sagen das dass daran liegt das du ein eu import hast... ;)“ Würd ich auch sagen, meiner ist ebenfalls 09/04 und auch Elegance-Ausstattung, aber deutsches Modell. Und ich hab keinen;*( .

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von shorty2006 - mech. bemsassi serie “ Den hat aber erst das Modelljahr 2006 (?), MJ 05 (das erste mit Facelift) hat den noch nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Leuchtmittelwechsel

    PikesPeak - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von samoht Gekauft habe ich den Brenner bei eBay (original Philips 85122) für 20€.“ Ob das dann wirklich ein originaler Brenner von Philips war? Siehe auch hier (ziemlich weit unten)

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch ein sicheres Unterscheidungsmerkmal ist das geänderte Design der Armaturentafel bzw. der Oberflächenstruktur derselben im vorderen Bereich. Bei den Baujahren bis zum Facelift war die Oberflächenstruktur sämtlicher Kunststoffteile im Innenraum gleich. Ab dem Facelift ist der vordere Teil der Armaturentafel (also zur Windschutzscheibe hin) mit kleinen Noppen versehen (weiß nicht wie ichs besser erklären soll, Foto hatte ich mal versucht, war aber nichts zu erkennen). DAS wird wohl kaum einer …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von SkodaschrauberPF übrings die facelift modelle haben auch an den hinteren türen kein verriegelungsknopf mehr.“ Das dürfte aber nur für Fahrzeuge mit ZV zutreffen. Zumindest steht so was in meiner Betriebsanleitung. Denn wie sollten sonst FZ ohne ZV von innen verriegelt werden können? Oder haben etwa alle Fabia, egal ob mit oder ohne ZV, den zentralen Verriegelungsknopf in der Konsole der Fahrertür? Am besten erkennt man das Facelift tatsächlich an den runden NSW (bzw. den häs…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bedeutung eurer Kennzeichen

    PikesPeak - - Plauderecke

    Beitrag

    xx-TN 99 TN: Sowohl meine Initialen vorwärts als auch die meiner Freundin rückwärts, außerdem die Anfangsbuchstaben unserer Vornamen. 99: seitdem sind wir zusammen

  • Benutzer-Avatarbild

    Abdeckkappen für Radbolzen

    PikesPeak - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Nach längerer Zeit mal wieder eine (abschließende) Meldung zum Thema: Ich habe mir die grauen Kappen gekauft. Wenn ich mal viel Zeit und Lust habe werde ich sie in Felgenfarbe lackieren (und hoffen dass die Farbe hält) und dann solls gut sein. Die Teilenummer von den Dingern ist übrigens 1U0601173 7ZS. Kosten: 1,29€ pro Stück, macht pro Satz 25,80€ +MwSt

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch ich wische jetzt heckseitig mit Aerotwin (also mehr mein Auto als ich :)). Bestellt habe ich die Teile vom O² Kombi, allerdings hat mein Wischerblatt eine andere Teilenummer als weiter oben von Lucky gepostet (Lucky: 1Z9 955 425, meins: 1E0 955 425). Welcher Unterschied da besteht, kann ich nicht sagen. Auch ich musste ein wenig an der Kappe rumschnitzen, damit der Wischer in der Mitte optimal aufliegt. Härtetest folgt demnächst. Also wahrscheinlich morgen bei dem Sauwetter .

  • Benutzer-Avatarbild

    60.000er Inspektion

    PikesPeak - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    War soeben zur 60.00er Inspektion. Gemacht wurde außer der Inspektion (mit Ölwechsel) noch der Bremsflüssigkeitswechsel, und die hinteren Bremsklötze wurden gangbar gemacht. Bezahlt habe ich: Inspektion und Mobilitätsgarantie .................... 76,00 € Bremsflüssigkeits-Service .............................. 15,20 € 2xBremsklötze hinten a+e, gangbar machen ... 19,00 € Material ...................................................... 105,14 € ------------------------------------------------------…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abdeckkappen für Radbolzen

    PikesPeak - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Wir hatten ja genau die Kappen bestellt, die als Ersatzteil für meine Felgen/Austattung im ETKA aufgeführt sind. Aber es waren eben nicht die, die ich schon am Auto habe, sondern die kurze, glänzende Ausführung. Die anderen gibt es einfach nicht mehr. Und keiner wusste was davon. Das ist ja das, was ich nicht verstehe, der Händler übrigens auch nicht, und was ich von SAD gerne beantwortet hätte. Aber darauf sind sie gar nicht erst eingegangen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Abdeckkappen für Radbolzen

    PikesPeak - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Lange, matt schwarze Kappen scheint es überhaupt nicht mehr zu geben. Das ist ja gerade mein Problem. Ich will eigentlich nur noch genau solche Kappen wiederhaben, wie ich schon auf den Radbolzen habe. Und das sind eben die langen, matt schwarzen und nicht die kurzen, glänzend schwarzen. Als Farbbezeichnung stand im ETKA "satinschwarz".