Scheibentönungen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Aceton bekommst Du in fast jedem guten Maler-Geschäft oder Du krallst Dir
    den Nagellackentferner von Deiner Frau / Freundin / Mutter :D. Der enthält
    zum größten Teil Aceton.
    Kannst es aber auch mit Handelsüblichen "Waschbenzin" probieren...

    Dannach aber unbedingt gründlich reinigen!
    Pioneer DEH-7500MP - Hertz 165 s Combo
    Tieferlegung Fk-Federn (40/35mm)
    7J x 16 205/45 proline PU
    15 mm Distanzscheiben hinten
    Klappt mit reinem Aceton hervorragend, aber........

    Bitte zu beachten! Aceton ist hochgradig giftig. Es führt bei längerer (dauernder, Monate, evtl. Jahre) Benutzung zu Auflösung der Knochenhaut und dadurch folgenden Knochenkrebs. Desweiteren entziehen die Dämpfe dem Gehirn Flüssigkeit (Malerkrankheit). Dazu ist es noch in 90 % der Fälle ein wiederaufbereitetes Aceton aus der Industirie, welches gefiltert und abgefüllt wurde. Dieses ist nämlich günstiger als die Entsorgung.

    Weiter:

    Stark Gewässer-/Umweltschädigend ist es auch noch. Es sollte auf jeden Fall mit einem schwarzen X für reizend, sowie mit einem schwarzen Totenkopf auf orangen Grund gekennzeichnet sein!!! Das sagt ja alles.

    Wenn das würde ich dir 1000 mal lieber Waschbenzin empfehlen. Aber selbst das ist für den Anwender noch bedenklich.

    Edit: Nagellackentferner enthält nur ca. 20% Aceton. Das würde gehen ist aber genau wie Waschbenzin zu sehen. Gibt für solche dinge Lösungsmittelfreie Reiniger, die aber wie Lösemittel wirken!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    schwarzer Fabia

    Hallo,

    also ich fahre einen schwarzen RS und denke gerade über eine Scheibenveränderung nach. Nur weiß ich noch nicht, ob man bei einem schwarzen Auto am Besten einfach schwarz tönt oder sie verspiegelt.
    Vielleicht kann mir jemand ein Foto zeigen.

    Bin über jeden Tipp dankbar.

    Froms
    Eine Folie namens "Chromolux" soll es in dezenter Verspiegelung geben.

    Was sind denn so gute Bezugsquellen (ausser ebay) für Folien ?
    Sind die bei ATU und so teurer als normal ?
    So ne Packung 76 x 300 liegt bei 50 Euro, hab ich gesehen
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Wie die Folie aussieht, allerdings an einem blauen Auto, kannst in der Gelerie von MisteryX sehen.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    ne dann muss es ne andere Folie sein (ich bekomm den genauen namen erst die Tage).
    Missy ihre Folie ist klar stärker verspiegelt, als die folie, nach der ich suche.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Yes,
    habe ebenfalls meine scheiben "tönen" lassen.
    Fotos sind leider noch nicht online. Aber fragt mal HM, er kann euch was dazu sagen (ob gut oder nö).
    Ich bin zufrieden. Schickes blau (mal was anderes). lag auch um die 100Euros mit Garantie.

    greez
    fabia_MH :D
    mmerhin weiß ich nu, wie meine Folie heißt die ich suchte.
    --> Silber Reflex Chrom von Foliatec

    79 Euro bei ATU, ab 48 Euro bei eBay. Hat jemand ne Kaufquellen-Alternative ?
    Schätzungsweise werd ich Anfang Mai zuschlagen und mich dann mal selbst damit versuchen. Bin ganz zuversichtlich, daß ich es allein hinbekomme (200 Euro aufwärts bei gleicher Folie sind es mir definitiv nicht wert)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ui, da bin ich aber mal gespannt. Nicht dass ich es dir nicht zutrauen würde, aber Folien sind echt ein heikles Thema. Eine Blase drin und es sieht direkt zum k*tz*n aus. Und versuch mal sone gewölbte Heckscheibe blasenfrei zu bekleben, ohne Heissluftfön läuft da nix... Also das wär definitv nix für mich.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    hab da noch ne alternative zu ebay und Co gefunden [URL=http://www.yatego.com/p,3f363de674926,3f1e4dcf2ae878_5,folia-tec-silber-reflex-chrom-uv-w%C3%A4rmeschutzfolie]Yatego[/URL]
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Das ist sehr schwirig mit dem selbermachen da die heckscheibe in alle 4 richtungen gebogen ist......

    kleiner tip nach dem reinigen der scheibe bevor du die folie auflegst benutze Babypuder auf der scheibe...das funktioniert sehr gut... habe den tip von Foliatec.....


    GO BLUE
    Hab bis jetzt immer nur gesehen, dass die ganze Folie eingeseift wird bevor man sie auf die Scheibe legt. Dann wird sie genau ausgerichtet und dann wird die Schmierseife mit einem Rakel von innen nach aussen rausgearbeitet. Dadurch entstehen keine Blasen und die Folie kann optimal positioniert werden.

    Das mit dem Babypuder hab ich noch nie gehört. Wie soll das denn funktionieren?
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Ich war gestern zu Autoglas in Luxemburg, um mir die verschiedenen Farbmöglichkeiten für eine Scheibentönung anzusehen.

    Nun hab ich 2 Favoriten:

    einerseits eine DARK-Black
    andererseits eine MIRROr-Black

    wobei die Dunkelheit der "dark" bei 95% liegt, bei der "mirror" bei 97%.

    Ich denke mal, dass es die Mirror-Black wird. Sie sieht irgendwie unauffälliger aus, un spiegelt halt so schön, allerdings schimmert sie, meiner Meinungnach, leicht grün.

    Der Nachteil ist; ich zitiere den Herrn : "Wo man nicht rein sieht, sieht man auch nicht raus!"

    Übrigens kosten wird es 200euro --> freundschaftspreis
    Fabia RS Bj. 2004 - Frontgrill schwarz lackiert - 20mm Spurverbreiterung hinten - KAW Federn - 17" Rial Viper Felgen mit Fulda Carat Extremo 205/40 - Milotec MAL - JR Direct Kit - Leon Cupra Frontlippe - Milotec Scheinwerferblenden - 97% getönte Hechscheiben - Kenwood KDC-M7024 - Sony X-plod - Lanzaar Vibes V69 in Hutablage - ESX Sub - jegliches Plastik in Wagenfarbe lackiert
  • Benutzer online 2

    2 Besucher