Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 402.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Arbeiten mit GFK

    sledge - - Anleitungen

    Beitrag

    Danke für die Infos Eine 2-3cm dicke Schicht wollte ich eigentlich nicht erreichen. Stattdessen sollte es unter 1cm bleiben. Immerhin muss ich das Teil ja mitschleppen, insofern sollte es nicht allzu schwer werden *g* sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt muss ich da noch nachsetzen: Das Buch ist urheberrechtlich geschützt. Einfach einscannen und online verfügbar machen ist nicht erlaubt. Es kann aber jeder eine eigene (!) Beschreibung, am besten bebildert, online stellen. Unabhängig davon ist das Buch sehr hilfreich, auch wenn es in Details echt wenig bietet (kenne da mind. 15 Jahre alte Modelle - da gab's mehr Hilfestelung!). Der Kauf ist also kein Fehler (nein, ich verdiene daran nichs - ich finde das Buch einfach nur hilfreich - wenn au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich mache einen neuen Thread zu diesem Thema auf weil ich bisher nichts in der Art gefunden habe: Wer hat bei welchem Motorsteuergerät/ Komfortsteuergerät welchen Tempomaten verbaut (Teilenummern)? Ich selbst habe das Motorsteuergerät 036 906 034CB und suche nach passenden Teilen sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor läuft unrund

    sledge - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zunächst solltest du vielleicht neue Zündkerzen montieren. Wenn das nicht hilft hätte ich die Zündspule vom 2. Zylinder im Verdacht. Zündkerzen kann man selbst ohne Probleme wechseln. Dabei muss man nur beachten, dass man die Kerzen nicht zu sehr festzieht. Bei mir war's beim gleichen Motor der 3. Zylinder (bei ca. 144Mm), Zündkerzen waren komplett runter und die 3. Zündspule war defekt.

  • Benutzer-Avatarbild

    I-Phone Welche FSE Passt ??

    sledge - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Die Frage ist ob die Radio-Modelle auch das aktuelle iPhone-Modell erkennen, nicht nur die Bisherigen. Vielleicht kann sich einer melden der das (nicht) erfolgreich umgesetzt hat? sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    fabia hupe

    sledge - - Allgemein

    Beitrag

    Tatsache, ich war blind 115dB kommen mir etwas zu viel vor. Kommt natürlich darauf an wo das gemessen wurde, aber in 7m Entfernung dürfen es nur noch 105dB sein. Aber wenn da schon steht dass sie zulässig ist... ok. Nein, ich habe keine Erfahrung, suche aber auch noch Ersatz für meine Hupe.

  • Benutzer-Avatarbild

    fabia hupe

    sledge - - Allgemein

    Beitrag

    Wie sieht's da mit der Zulassung aus? Ich sehe auf der Seite nichts in der Hinsicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Arbeiten mit GFK

    sledge - - Anleitungen

    Beitrag

    Ein paar Lagen sollten reichen, das denke ich auch. Es darf halt nur nicht brechen durch Belastungen wie Schlaglöcher oder komisch rumeiern durch den Wind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Arbeiten mit GFK

    sledge - - Anleitungen

    Beitrag

    Es soll eine Vollverkleidung für ein Liegerad werden. Die Grundform entspricht mehr oder weniger einem Tropfen mit 2m Länge und 1m Höhe bzw. einem knappen Meter Breite. Die Maschbauer fragen ist zwar prinzipiell ne gute Idee, ich werde aber erst mal AK-Flieg kontaktieren. Ich muss einfach noch etwas mehr Infos zusammenziehen, u.a. auch was ich eigentlich machen will und OB ich es machen will.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ob TÜV oder Dekra ist komplett egal. Jedes verbaute Teil muss "Regel-konform" sein und eine Zulassung haben. Mit deiner ET kenne ich mich aber auch nicht aus. Darf halt nirgends anschlagen - dann ist alles ok (ggf. Tachoanpassung). sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    Arbeiten mit GFK

    sledge - - Anleitungen

    Beitrag

    Also ich weiß ja noch immer nicht ob ich das mache, aber was würde man denn für eine 2m lange und 1m hohe/ 1m breite Konstruktion nehmen, die so grob 100km/h aushalten soll (inkl. Schlaglöcher)? Welche Dicke der Matten etc.?

  • Benutzer-Avatarbild

    Arbeiten mit GFK

    sledge - - Anleitungen

    Beitrag

    Danke für eure Antworten! So langsam bekomme ich nen Plan Langsam brauche ich dann nur noch "etwas" Geld und Zeit Bilder wären nett. Das mit der Temperatur kenne ich von Blitzzement. Da verhält es sich ähnlich, also gut zu wissen dass das Harz/ der Härter chem. reagieren und dabei entspr. heiß werden. Guter Punkt auch mit der Verarbeitungszeit - ich denke, da lasse ich es langsamer angehen. Wie viele Schichten macht man denn dann? Nur eine? 2-3? sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    Arbeiten mit GFK

    sledge - - Anleitungen

    Beitrag

    Puh, gute Frage. Also es dreht sich um wahrscheinlich mehrere Teile, die alle so 1m * 2m bzw. 1m * 1m sind. Es werden keine Teile für's Auto, den TÜV würde es nicht interessieren. Die Teile sollen eine Verkleidung darstellen und wetterfest sein. Besondere Kräfte (Druck, Verwringung etc.) werden nicht wirken. Einigermaßen leicht sollte es werden. Könntest du kurz umschreiben was die Vorteile/ besonderen Eigenschaften der von dir genannten Materialien sind? Das wär cool Gruß, sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    Kofferraum Innenausstattung

    sledge - - Interieur

    Beitrag

    Die Teile kann man nachkaufen, keine Frage. Leider weiß ich nicht wie die genauen Bezeichnungen lauten bzw. die Teilenummern. Auf den meisten von dir genannten Teilen sollte die Nummer aber eingeprägt oder auflackiert sein. Evtl. gibt es die Teile aber nicht mehr - in diesem Fall sollte es aber Nachfolge-Teile geben. Am einfachsten ist es wenn du entweder die Teile komplett abmontierst und nach den Nummern schaust oder einfach in eine Skoda-Werkstatt gehst, die finden die Nummern für dich raus u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Arbeiten mit GFK

    sledge - - Anleitungen

    Beitrag

    Hi, hat jmd. mal Teile aus GFK selbst hergestellt und hat Lust eine kleine Anleitung zu geben? Gerade was größere Bauteile angeht? Bzw. einfach mal die Grundlagen erläutern? Das wäre echt super, da ich was vorhabe Gruß, sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    Scharfes essen...

    sledge - - Plauderecke

    Beitrag

    Problem ist, dass man sich an die Schärfe gewöhnen kann. Wenn's dann mal soweit ist merkt man auch die Unterschiede von Schärfe und v.a. den Geschmack von Chili - nicht nur die Schärfe Während es dem einen den Rachen wegätzt (und derjenige kein bisschen weiß wie Chili schmeckt, weil es einfach nur noch brennt) überlegt sich vielleicht ein anderer wie gut der Chili-Geschmack ist... da können Welten dazwischen liegen. Tabasco ist ein netter Essig, wenn man entsprechend würzen will. Eigengeschmack …

  • Benutzer-Avatarbild

    Die oben abgebildeten Teile werden wohl nicht lange halten (denke ich). Ist ein normaler Kennzeichenhalter keine Alternative?

  • Benutzer-Avatarbild

    Aldi-Tankstellen

    sledge - - Plauderecke

    Beitrag

    Hi, bin über folgenden Artikel gestolpert: Spiegel-Artikel Könnte eigentlich ein interessanter Preiskampf entstehen, bei dem die Öl-Konzerne angemessenere Preise verlangen müssen. Was denkt ihr? Gruß, sledge

  • Benutzer-Avatarbild

    I-Phone Welche FSE Passt ??

    sledge - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Ich bin gespannt

  • Benutzer-Avatarbild

    I-Phone Welche FSE Passt ??

    sledge - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Ok, so was in der Art dachte ich mir schon. Laut Hersteller (parrot.com/de/produkte/ipod-and-iphone) funktioniert's. Bei der Telekom kennt man sich generell nicht mit so was aus, da muss man schon Glück haben. Immerhin sind da im Laden Verkäufer - keine Techniker. Mir wurde bei der Telekom schon viel (Bullshit) erzählt. Wende dich bei weiteren Zweifeln an den Hersteller Parrot. Frage gezielt nach Funktionen, die du mit dem IPhone nutzen willst und ob die funktionieren. Die werden das am ehesten …