Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 680.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Techn. Unterschied 70 und 80 PS
Benni - - Motor & Antrieb
BeitragVTG= variable turbinen geometrie beim turbolader, dadurch lässt sich das drehzahlband steigern in dem der Turbo arbeitet sowie die effektivität steigern. DPF= diesel partikel filter (erklärung unnötig denk ich)
-
Techn. Unterschied 70 und 80 PS
Benni - - Motor & Antrieb
Beitragda der alte 75PS 3 zylinder TDI noch keine VTG hatte und die 90PS Version im A2 hingegen schon gehe ich mal davon aus das der 80PS VTG hat und der 70PS nicht. Das würde das höhere Drehmoment erklären und die Sparsamkeit. aber wissen tu ichs leider nicht, würd mich auch interessieren wo die unterschiede liegen.
-
Zu viel Öl? Schaden für Motor
Benni - - Motor & Antrieb
Beitragähm natürlich kann man trotzdem einen diesel überdrehen. die bewegten massen sind auch an die niedrigen drehzahlen angepasst, ein diesel dreht alt nicht höher als 5200upm, dennoch kans zu heftigen schäden führen, allein schon die tatsache das nicht grade viel motoröl vorhanden ist sollte klar machen das da nicht mehr viel schmiert wenns denn erstmal verbrannt wurde
-
Zu viel Öl? Schaden für Motor
Benni - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von skywalker27 warum dreht der motor mit motoröl höher als mit diesel?“ der diesel kann das öl nicht nur über die einspritzdüsen verbrennen. es kann auch passieren das öl durch ne defekte turbowelle oder kurbelgehäuseentlüftung in den ansaugtrakt kommt. dies wird dem brennraum dann durch die einlassventile zugeführt. undgeregelt und ungebremmst. so kann der selbstzünder auch völlig ohne zündung bis zum sicheren tod drehen. solang er öl bekommt läuft die karre auch, ob da nu zün…
-
Leistungseinbrüche: Alltag beim RS?
Benni - - Motor & Antrieb
Beitrag@ulf balsteln hier chiptuner auch um obenrum etwas rauszukitzeln? oder die effektivität da schon soweit abgesunken das da nix mehr zu holen ist? ab ca. wie viel upm ist der kolben schneller als die flammwand?
-
Leistungseinbrüche: Alltag beim RS?
Benni - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von skywalker27 Zitat: „Original von ulf Ab 4000 läuft der TDI in die Abregelung. Daß er da bald in die Knie geht, ist völlig normal.“ ist das bauartbedingt oder aus physikalischen gründen?“ beides, die flammwand bei der dieselverbrennung ist nicht so schnell wie die bei benzinern. dadurch sind nicht so hohe drehtahlen möglich. klar kann man bestimmt das Pmax etwas anheben aber dabei wird der motor dann extrem uneffizient und schluckt enorm treibstoff. deshalb drehen alle PKW di…
-
Fabia RS mit P-Box
Beitraghui wie freundlich? also ich würd mir da überlegen ob ich antworte :-x es war mit sicherheit nicht böse gemeint zu bereits gesammelten fachwissen zu verlinken...
-
Chiptuning RS, aber bei wem?
Benni - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von ulf Rainer macht ja auch Versand-Tuning (= MSG hinschicken und getunt zurückbekommen). Wenn Dein Wagen ein paar Tage stehen kann (denk Dir einfach, er wäre in der Werkstatt ;)), wäre das doch ne Alternative . . .?“ hab darüber auch nachgedacht, hat das irgendwelche nachteile?? ich mein so weiß er doch gar nicht wie sich die karre verhält mit dem chip.
-
Leistungseinbrüche: Alltag beim RS?
Benni - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „ Hmm, Creative Cardesign hatte doch auch mal einLeistungsproblem und da war der LLK verdreckt. >KLICK< “ creative-cardesign = cupra-turbo (kennt man wenn man über jahre in diversen foren mitschnüffelt) der thread ist mir aber eben auch noch aufgefallen...205kmh Vmax bei nem 130PS motor sind etwas mager. Aber man kann dort leider nichts definitives sehen ohne Logs, kann da ja auch weiter der LMM gewesen sein. Hab schon soviel über Leistungseinbrüche und Notlauf gelesen... möcht irgendwie …
-
Leistungseinbrüche: Alltag beim RS?
Benni - - Motor & Antrieb
Beitragvon welchen "hohen" aussentemperaturen reden wir eigentlich? konnt ich bei dieselschrauber nich so ganz rauslesen. auch in meinem umfeld habe ich noch nicht von leistungseinbrüchen beim RS gehört. Bei meinem Passat hab ich mich aber schon sehr gewundert, wenn ich vorn zum SMIC schaue, seh ich irgendwelche gummi bis plastikartigen teile. Hab mich schon gefragt ob das so sein soll oder ob ich da mal beigehen sollte. Muss aber gestehen das ich bei temperaturen über 30°C noch nicht bewusst vollgas g…
-
Fabia RS Winterreifen - Größe?
Beitragich meine das es mindestens 15" sein muss das wäre dann 195 50 R15 aber garantieren kann ichs dir nicht.
-
5W30 Longlife statt 5W40 im RS?
Benni - - Motor & Antrieb
Beitragwie gesagt, die longlife motoren laufen ja auch bis zu 2 jahre mit der suppe. zum longlife gehören ausser dem öl noch diverse sensoren die du dann halt nicht hast, drum bleibts beim fixen intervall. das 5W-40 gibt es auch als sehr gutes vollsynthetik öl für den Pumpe Düse motor. der vorteil an dem 5W-30 ist halt das es nach norm 504.00 und 507.00 ist, also für alle benziener UND diesel geeignet, drum wird kaum ne werkstatt verschiedene öle lagern.
-
5W30 Longlife statt 5W40 im RS?
Benni - - Motor & Antrieb
Beitrag0w-30 ist longlife II 5w-30 ist longlife III eigentlich ist das 5w-40 das bessere öl zumindest bei hoher belastung. aber an sich ist das schon ok, die werkstätten lagern halt nur noch ein öl. fragen würd ich aber schon mal warum das nicht das öl eingefüllt wurde welches auch rein soll.
-
F4F goes Biggesee 2006
Beitragich kann und möchte an dieser stelle den morgenmuffeln mein vollstes verständniss ausdrücken
-
tuning bei ABT!
Benni - - Motor & Antrieb
Beitragach abwarten, wird schon werden. beim SMD löten kann man schnell mal ne kleine lötbrücke fabrezieren oder eben auhc ne kalte lötstelle. dennoch ists ja möglich das es doch was anderes ist... kabelwackler oder so kommen auch in betracht, schliesslich wurde am kabelbaum beim aus und einbau gewackelt. frag mal was der diaknosetester so alles erzählt.
-
tuning bei ABT!
Benni - - Motor & Antrieb
Beitragich rate mal ins blaue das hinterher irgendwas anderes als der chip rauskommt mal schaun... son fox is doch auch fein vor allem wenn man merkt das der so überhaupt keine leustung hat da freut man sich wenn man sein wagen wieder bekommt und spürt das er bumms hat hehe
-
tuning bei ABT!
Benni - - Motor & Antrieb
Beitragups, das hätte ich nun auch nicht erwartet, berichte bitte mal weiter...
-
OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht
Benni - - Motor & Antrieb
Beitrag@danny ich bin eigentlich nich frustriert, bin ganz froh ganz von nem tuning bei meinem passat abgesehen zu haben. bei vw gibts in der fehlerdatenbank deutliche einträge zu chipgetunten fahrzeugen die nen DPF haben. selbst die werkstatt sagt offen das n tuning bei nem DTI ohne filter ok ist aber mit filter sollte man davon absehen. und an sich geh ich nicht davon aus das ich mit nem tuning was sparen kann wenn ich bei 100 bis 130 kmh vor mich hin tucker *g*. sei mir verziehen wenn ich dich falsc…
-
ASR nachrüsten....Aufwand (?)
BeitragZitat: „Original von njordan upps, sorry. ziehe die ESP frage zurück. scheint doch etwas "tricky" zu sein, was dann den aufpreis von ca 490€ erklärt. nur, retour zur ASR, diese müsste erheblich einfacher zu realisieren sein als ESP. lg“ nein einfacher ist es auch nicht, asr kann die vorderräder individuell einbremsen, esp alle 4 räder. esp hat beschleunigungs und lenk sensoren die hat asr nicht. im grunde genommen ist der aufwand für asr und esp aber ähnlich.
-
OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht
Benni - - Motor & Antrieb
Beitragtuning hin oder her, die einspritzmenge sollte nur erhöht werden wenn die leistung auch abgerufen wird. bei gleicher drehzahl und gleichem abgefordetem drehmoment (konstante geschwindigkeit auf bekannter strecke) dürfte sich am verbrauch eigentlich kaum was ändern sonst ist irgendwas murks, ub un hard oder software kann ich ned sagen, ich glaube aber nicht das n tuning gross was an der mechanischen effektivität eines motors ändern kann. man kann eigentlich sogar etwas die einspritzmenge zurückne…