Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 231.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hab mir Latexhandschuhe aus der Pflege besorgt -> keine Fingerabdrücke zu sehen. Wichtig ist nur, dass man den Ring entsprechend der Abbildung dreht, bevor man ihn in die Abdeckung schiebt und drauf achtet, dass die Ringe gerade reingelegt werden. Probelauf ist anzuraten, da schiefe Ringe echt bescheiden aussehen. Wer keine Einträge im Fehlerspeicher riskieren will, kann das KI auch an den Steckern lassen und nur die Abdeckung abclipsen (so hab ich's vor 3 Wochen bei 'nem Arbeitskollegen gemacht…
-
Hallo, zurück zur Frage: Nutze selber TomTom als PDA-Navigation auf dem MDA compact (kleiner PDA mit Telefon) und bin mehr als zufrieden. So ein TomTom Go hat dennoch seine Reize: Es ist von jedermann bedienbar, da keine Einrichtung, im Lieferumfang ist alles dabei, was man so braucht, und die Sprachausgabe ist wesentlich besser als auf dem PDA. Zusätzlich (wenn es der 700er ist) ersetzt das Dingen 'ne BT-FSE. Auf der Platte sind die Europa-Karten vollständig drauf, und man braucht nicht wegen S…
-
Euer liebstes Accessoire?
BeitragHmmmm...., kommt auf die Jahreszeit und Strecke an. TDI ist natürlich Pflicht (wenn auch der kleine, aber der macht an der Zapfsäule umso mehr Spaß :D) Jetzt im Winter beim Losfahren: Eierkocher, oder wie man hier (Holland-nah) sagt: Popo-Verwarming, Spiegelheizung ASR/EDS ist auf Schnee beim Beschleunigen spaßig, auf Nässe zu träge und auf trockener Fahrbahn nervig Im Sommer oder auf trockener Bahn: Tempomat Allgemein: PDC, Lederlenkrad und FFB Für die Optik: Tachoringe, silberne Türpinne Für d…
-
Danke, Power, das war die Antwort, nach der ich gesucht hatte. Geht das eigentlich über K-Line, oder hängt der Schalttafeleinsatz im Fabi am CAN? Über K-Line hätte ich 'ne Möglichkeit, das selbst zu machen, dann bräuchte ich nicht extra hin! Eine dumme Frage noch: Steht das Kombi auf Longlife, oder sucht es nur nach dem Ölstandssensor? Gruß Guido
-
Buchstaben
BeitragHi Arne, zum Thema NSW: früher mussten die Dinger ausgehen, wenn Fernlicht an. Fand ich auch extrem dämlich. Bei meinem Fabi (Reimport aus B) bleiben die Dinger so lange an, bis ich das Hauptlicht ausschalte. Minimum ist also Standlicht, Maximum ist alles an, und dann wird die Nacht zum Tag. Würde die NSW auch gerne als Tagfahrlicht benutzen, aber das ist wohl nicht erlaubt. Anklemmen hab ich am Fabi keine Ahnung (am Golf war's vorverkabelt), da können Dir hier andere besser helfen. Gruß Guido
-
Danke DieHappy, gute Idee mit dem kontrollieren, ist eh wieder mal fällig. Zum Blinken: Ich denke, mit MJ 2005 sollte ich eigentlich keinen Ölstandssensor drin haben, also kann der auch nix anzeigen, oder? Und die VAGs mit Sensor blinken auch während der Fahrt, dann mit Signalton. Im Handbuch ist das auch so dokumentiert, dass die Motorhaube mindestens 30 sec. offen sein muss, sonst blinkts nach 100 km nochmal. Aber nach jedem Starten, hab ich noch nie was von gehört. Das mit der Restreichweite …
-
Kaufentscheidung... Hilf mir!!!
BeitragAls eingefleischter TDI'ler und Unterstützer der heimischen Autoindustrie würde ich sagen: Her mit dem TDI und Finger weg von der Reisschüssel :D. Nee, im Ernst: Gerade was die Dauerhaltbarkeit angeht, bist Du mit VW-Komponenten meistens besser bedient als mit Japanern. Der TÜV-Report zeigt, dass die Japaner auch aus den 2000er Baujahren immer noch nicht auf Dauerhaltbarkeit ausgelegt sind. Denen geht es oft primär darum, ihre 3Jahres-Garantie möglichst schadfrei zu überstehen. Danach geht's oft…
-
10er CD-Wechsler
BeitragIch weiß nicht, wie's in der Limo aussieht, aber bei mir hat mein AH im Combi hinterm Reserverad ein bisschen von dem Styropor ausgeschnitten, und schon passte er wunderbar da rein. Man muss zwar jetzt die Kofferraummatte anheben, wenn man an die CD's will, aber das ist denke ich mal o.k. Dafür sieht man rein gar nix und Platz nimmt er auch keinen weg. Beim Sony-Wechsler solltest Du vielleicht auch auf die Einbaulage achten, besonders, wenn's 'n älterer ist. Mein ca. 10 Jahre alter 10er mag den …
-
Parrot CK 3300 & MDA II
BeitragHallo in den Osten (nach Leipzig, hab ich ja jetzt gelernt :D) aus dem tiefen Westen, hab mich nochmal schlau gemacht und 'ne gute und 'ne schlechte Nachricht. Die schlechte ist: Nach der heise-Bluetooth-db hat der MDA Compact und - AFAIK - der MDA II kein Bluetooth Audio Gateway, d.h., du kannst keine allgemeinen Audiodaten per BT übertragen. Der Pro dagegen hats. Die Frage ist, ob die Parrot damit zurechtkommt, dann gehts. Hab bei mir schonmal überlegt, ein Audiokabel vom Radio zum Compact zu …
-
Parrot CK 3300 & MDA II
BeitragWenn der MDA II von der SW-Implementierung mit dem Compact identisch ist, geht das leider nicht. BT für Telefon liegt auf 'ner extra Verbindung. Einzige Möglichkeit: Adapter von 2,5 auf 3,5 mm kaufen und Kabel legen, dann gibt's aber leider keine Stummschaltung. Hätts auch gerne mit meinem Compact, scheint aber nicht zu gehen! Grüße nach Holland von der Grenze (nahe Aachen!) Guido
-
Hi allz, wegen schlecht montierter Tachoringe und gerissener Tachoscheibe hab ich gestern beim Freundlichen mein neues Kombiinstrument eingebaut bekommen. Mit selbst montierten Tachoringen (hab mir das neue mit nach Hause geben lassen) sieht's jetzt auch echt klasse aus. Nur: Ich hab kein Longlife, also auch keinen Ölstandssensor. Zwei Sekunden nach dem Starten (also Motor läuft bereits) blinkt trotzdem im neuen Kombiinstrument die gelbe Ölstandswarnleuchte vier mal, dann ist Ruhe. Bei Vorglühen…
-
Zitat: „ Der Fleischhauer in Aachen ist ganz ok “Für E-Teile hab ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Beim Neuwagenkauf und beim Gebrauchtwagenkauf leider nicht (ersteres hab ich probiert, für zweiteres gibts zwei Beispiele im Verwandtenkreis). Mehr möchte ich aber hier dazu nicht sagen. @Silver:Hier in Kohlscheid (direkt neben AC, für die von weiter weg ) hab ich gerade (nur als Vergleich) 'nen 3er Golf Kombi gesehen, zwar Diesel, aber 5990 €. Dagegen find ich das Angebot für den Fabi ganz o.k…
-
Juhuu, der nächste Öcher! Erst mal herzlich willkommen hier! Zum Angebot: Was das wirklich taugt, kann man denke ich erst sagen, wenn man den Zustand des Autos mit berücksichtigt. Unter der Prämisse, dass man derzeit vernünftige Gebrauchte für das Geld selten bekommt, sieht's aber erst mal ganz gut aus (meine Meinung). Die Frage ist, ob Du hierzulande nicht noch schnell vor einer eventuellen MwSt-Erhöhung nach Belgien gehst und Dir da 'nen neuen besorgst - falls Du so viel Geld ausgeben möchtest…
-
Ambientebeleuchtung
GuidoK - - Anleitungen
Beitrag... hochschieb ... Olbe hat irgendwo weiter oben was gepostet von abschaltbarem Beifahrerairbag und Teilenummern. Muss man da 'ne andere Leuchte verbauen bzw. gibts da Probleme? Oder bezieht sich das nur auf die Airbagkontrolleuchte, die ja eignentlich nix mit der Innenraumleuchte zu tun hat. Wills demnächst mal angehen, hab aber den abschaltbaren Airbag. Guido
-
Am Tag mit Licht
GuidoK - - Plauderecke
BeitragDie 0,25 Liter sind wahrscheinlich der Wert der üblen Sorte. Gelten sicher nicht für TDI's. Denn wenn ich bei gleicher Temperatur mit Licht oder ohne fahre, liegt der Mehrverbrauch (wenn ich auf Sparsam auslege!) in der Messtoleranz. Ob ich dann für meine Arbeits-Heimfahrstrecke 3,1 oder 3,2 aufm BC habe, ist eher unerheblich. Mit Winterreifen und kalt (< 5 °C) oder im Sommer mit Klima sieht's da ganz anders aus. Und bei der Diskussion sollte man ernsthaft überlegen, ob man nur wegen dem Mehrver…
-
Fabia Edition 100
BeitragHey Klaus, klasse Händler, oder :D? War meine Wahl für den Eigen-Import. Schön, dass sich auch diesseits der Grenze in der Region Fabiafahrer hier melden. Gruß Guido
-
Wo die HU machen lassen?
GuidoK - - Plauderecke
BeitragHallo Bastl, ich fürchte, wo kann man so pauschal nicht sagen. Nach mittlerweile 7 HU's mit Vorbereitung in Eigenregie (also nix in Werkstatt abgegeben und da machen lassen) hab ich die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht. Die erste bei der Dekra in AC war fürn Arsch (Sorry). Der hat mich wegen 'nem leicht festhängenden Bremskraftsteller für die Hinterachse (die wegen Trommeln am Golf II eh nie vernünftig gebremst hat), die deswegen angeblich leicht überbremste (!), nochmal kommen lassen. Mu…