Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 956.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
nicht Tanken
Geoldoc - - Plauderecke
BeitragWürde man die Ökosteuer (ein bescheuerter Name ich weiß) reduzieren, müsste man mehr Schulden machen (bzw. weniger abbauen).Dabei ist es völlig irrelevant, ob es noch andere Einsparpotential gibt, die sind schließlich auch da, wenn man die Ökosteuer nicht angreift. Klar macht in manchen Bereichen der Energiebedarf einen großen Teil der Kalkulation aus, aber solange es allen so geht, ändert sich doch nichts an der Marktlage, außer die Kunden verzichten dann ganz auf die Dienstleistung und fahren …
-
nicht Tanken
Geoldoc - - Plauderecke
BeitragKlar, hat es entscheidende Fehler gegeben, die sich oft aber auch erst aus der heutigen Perspektive einschätzen lassen. Auch die zu hohen Solarförderungen reißen neue Löcher in die öffentlichen Kassen. Fehler (oder Fehleinschätzungen) gibt es immer wieder. Ein Schuldenabbau würde aber die Spirale auf der wir uns befinden, zumindest abbremsen, wenn auch vielleicht nicht unterbrechen. Immerhin wurden schon 2001 schon 16,2 % des Bundeshaushaltes nur zur Zinsbegleichung benötigt. Wenn man den Leuten…
-
nicht Tanken
Geoldoc - - Plauderecke
BeitragDie Streikaktion halte ich auch für völligen Blödsinn. Das Tanken im Ausland ist sicherlich für manche Leute, in unmittelbarer Grenznähe eine gute Alternative und auch nachvollziehbar. Allerdings, wenn ich mir anschaue, wie manche Leute sich das alles schönrechnen und glauben, ihr Auto würde nur Spritkosten verursachen und dann mal locker 30 km fahren, um 5 Euro an Sprit zu sparen. An dem dann die Ölmutlis in Polen genausoviel verdienen wie bei uns und für den (wenn überhaupt) gesparten Euro ihr…
-
Noch mal eine kleine Ergänzung. Gestern wurde ich Zeuge der ersten echten Preiserhöhung (ohne die Mehrwertsteuererhöhung) an meinen Gastankstellen. Jetzt werden 67,9 und 66,9 ct aufgerufen. (Statt 65,9 und 64,9 ct) Na ja, bisher hat sich dennoch der Unterschied von 58ct Ende 2005 auf 78 ct heute deutlich zu Gunsten des Autogases verändert.
-
Der RS ist in der Haftpflicht eine Klasse teurer und in der VK eine billiger geworden. Eigentlich dürfte sich das nicht allzusehr auswirken. Was ist den mit der Regionalklasse, hat sich die bei Dir (Naiko) geändert? Ansonsten kann man nur den Fabia 2.0 empfehlen, denn der ist wieder billiger geworden und mit HK 13 VKN 14 wohl inzwischen einer der billigsten Fabias
-
Lau Aussage der Versicherungswirtschaft wird die Einstufung der Autos mit ihren jeweiligen Motoren anhand der durch sie verursachten Unfallschäden vorgenommen. Das heißt, es steht nirgends, dass ein Diesel teurer sein muss als ein Benziner, aber anscheinend, werden sie eben doch durch die durchschnittlich höhere km-Leistung mehr Schäden verursachen. Ausnahmen gibt es, aber die sind selten Dass das zusammen mit der Einschränkung der jährlichen Fahrleistung nicht unbedingt Sinn macht, ist mir auch…
-
So, anhand meiner Belege kann ich nachvollziehen, dass ich inzwischen ungefähr die gleiche Entfernung auf Gas wie auf Benzin zurück gelegt habe. Also, eigentlich ein guter Zeitpunkt für ein kleines Fazit. Probleme mit der Anlage: Ich hatte ja immer Probleme mit einem plötzlichen und nicht nachvollziehbarem Umschalten der Anlage. Leider war mein Umrüster nicht einfach davon zu überzeugen, dass das nicht mein Problem es, bei dessen Lösung er mit vielleicht behilflich ist, sondern seines, da die Um…
-
Klar, wenn man pauschal sagt, dass in der Regel bei 3.000km sich der Dieselkauf nicht lohnt und bei 40.000 schon, dann hat man keinen Fehler gemacht und dass bei einem Durschnittsfahrer und Durchschnittsauto dass auch durchaus mal bei 10.000 km liegen kann ist auch klar. Nur wenn ich mir die Durchschnittsautos Mazda 5 und Roomster anschaue, zeigt es doch deutlich, dass die Verallgemeinerung eigentlich gar nichts bringt. Wenn Sie (so wie Du) das ganze sowieso nur gegen die Steuer gerechnet haben …
-
DAB - Digitales Radio
BeitragWobei der Vergleich DAB- DVB-T insofern hinkt, weil es schon ganze Regionen und Bundesländer gibt, die die analoge Übertragung eingestellt haben. Und das ist und bleibt bei UKW noch nicht wirklich absehbar.
-
@Bungo987 Es bleibt trotzdem völliger Blödsinn. 1. Fallen mir auf Anhieb unterschiedliche Dieselaufpreise je nach Modell und Hersteller ein. Mal sind es 1000 Euro mal 2400 (wie beim Roomster). 2. Zahlt zB mein Vater nur rund den halber Versicherungsbeitrag von mir, das Verändert den Unterschied schnell mal um ein paar hundert Euro. usw. usw. Es gibt Auto/ Fahrer-Kombinationen da lohnt es sich ab 5000 km und welche, da lohnt es sich auch bei 30.000 km noch nicht. Diese pauschalen Aussagen sind bl…
-
Na, das ist doch mal ein Argument zumindest für einen Teil der Kosten. Ist richtig, an die aus Baugrundsicht denkbar ungünstige Lage unserer Hauptstadt hatte ich nicht gedacht. Kann man nur hoffen, dass das kein zweiter Schürmann-Bau wird. Der hat übrigens schließlich auch 700 Mio Euro gekostet. (Das teuerste Gebäude der bundesdeutschen Geschichte) Ich bin von Haus aus Ingenieurgeologe und kann damit durchaus was anfangen, wobei ich Dir das jetzt einfach mal so abkaufen. Und ich kenne die Schwäc…
-
Mir ist schon klar, dass man eine Schlossrekonstruktion nicht zum gleichen Quadratmeterpreis wie ein Einfamilienhaus bekommt und auch ansonsten muss ein öffentliches Gebäude ganz andere Standards erfüllen als eine kleine Hütte. Ich finde es nur immer wieder erstaunlich, wieviel teurer diese Standards (selbst ohne Schlossaufschlag) anscheinend sind. Wo man ja durch die Logistik im großen Maßstab eben auch einige Spareffekte haben müsste. Aber ich brauche keine Schlossreplik in Berlin. Und nochmal…
-
Wobei ich sowieso die Kosten für diese großen Gebäude faszinierend finde. Ich weiß, dass man diesen Vergleich eigentlich nicht anstellen darf, aber ich kann mich immer nicht dagegen wehren. Er drängt sich mir immer auf: Ein Häuschen mit 150m² kostet ordentlich gemacht ohne Grundstück vielleicht 250.000 Euro. Das neue Stadtschloss wird ungefähr 50.000 m² haben, also in etwa die Fläche von 300 oder auch 350 meiner Häuschen. 350 x 250.000 sind 87.5 Millionen. Und wenn ich bei einem Bauunternehmer 3…
-
Ich habe ja auch nie verstanden, warum man den Palast der Republik abreißen musste/ wollte. Wie gesagt, beide Paläste stehen für mich nicht unbedingt in der besten demokratischen Tradition. Dieser selektive Historismus: "Schützenswert und historisch wertvoll ist nur das was uns gefällt." ist einfach nicht gerade mein Ideal. Dass die jetzige Situation untragbar ist, sehe ich ja auch, aber ich finde die Beträge einfach unglaublich. Selbst wenn sie angemessen sind, was ich nicht wirklich beurteilen…
-
Spritpreise
Geoldoc - - Plauderecke
BeitragZitat: „Meine Arbeitskollegin war im Urlaub in Venezuela und da kostet der Diesel & Benzin ... JA 0,04 € “ Die sind ja Gründungsmitglied der OPEC und schwimmen im Öl-Geld. Aber auch das ist eine Art Subvention, bei der man sich fragen muss, ob der Staat das richtige fördert...
-
Spritpreise
Geoldoc - - Plauderecke
BeitragAber Polen hin und zurück sind aus Berlin doch auch um die 140 km, das frisst schon allein beim Sprit schon die Hälfte des Einsparpotentials wieder auf. Wenn man dann noch Reifen etc rechnet, lohnt es sich eh nicht mehr. Mal ganz davon abgesehen, sollte man sich vielleicht auch mal selbst einen Stundenlohn geben und überlegen, ob man für 7,50 Euro (ohne Autoabnutzung) wirklich 2 Stunden Zeit investieren soll. Oder zB für den Postzustellermindestlohn eine Nebenbeschäftigung anfängt. Es spricht na…
-
Spritpreise
Geoldoc - - Plauderecke
BeitragZitat: „Da Benzin ja doppelt besteuert wird, bin ich der meinung, dass man die Ökosteuer abschafft.“ Benzin wird mindestens 3x besteuert, denn die Energie(Mineralöl)steuer ist ja auch noch drauf. Sorry, aber ist das wirklich das Signal, welches die Politik geben sollte? Genau das richtige Mittel, um die Bevölkerung zum sparsamen Umgang mit Energie zu motivieren. Lieber mehr Schulden machen (oder weniger abbauen) und dafür die Motivation senken, Energie einzusparen. Das bringt uns weiter! Übrigen…
-
Zitat: „Sanieren bezeichnet den Prozess, der eine Sache oder eine Struktur erneuert, vervollständigt und/oder wieder funktionstüchtig macht. Also muss es ja noch existieren...mehr oder weniger!!! “ Eher weniger! Das ist noch davon da, aber auch nicht an der Original-Position. Wohlgemerkt, nicht das Gebäude, sondern nur das Stück Fassade: Berlin_staatsratsgebaeude_schlossportal.jpg Also nur die Verblendung eines Portals und wohl ein paar Fundamente und Einzelstücke. Alles andere ist zerstört. Que…
-
Zitat: „Schon mal gesehen wie groß das Schloss ist und in welchem Zustand es sich befindet??? “ Hat etwas, das nicht mehr existiert noch einen Zustand? Das ist halt auch das Problem: Es geht meiner Meinung nach nicht um den Erhalt eines Kulturgutes, sondern um die Zerstörung eines Dokuments eines ungeliebten Abschnittes deutscher Geschichte zu Gunsten einer Replik aus einer Zeit, auf die man Stolz sein konnte, denn da waren wir ja noch wer und haben auch noch Kriege gewonnen und außerdem sieht s…