Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 66.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Also ich hab draus gelernt. Das mit den Sensoren stimmt schon, aber wir bauen im Maschinenbau auch opt. Sensoren ein, und die erkennen sogar ne Fliege beim durchfliegen. Ist bei ner Waschanlage aber bestimmt zu feinfühlig... Eigentlich wasch ich ja nur mit der Hand, da kann die Antenne ja drauf bleiben. Wahrscheinlich hab ich deshalb die Antenne vergessen runterzuschrauben...
-
Danke Seb, hab auf die Smileys geklickt, hat sich aber nix getan. Also Maus nehmen und Smiley innden Text ziehen... War wohl falsch
-
Hi, war am Freitag in der Waschanlage bei Aral. Wasch mein kleinen eigentlich nur mit der Hand, aber Ausnahmen best. die Regel. Ich also Programm gestartet, mich rein gesetzt und gewartet. Waschwalze kam über die Scheibe und dann auf's Dach. Und auf einmal gabs ein Geräusch als wenn man mein Dach eindrückt, und das dann wieder raus springt. Das ganze Rückwärts nochmal. Mir wurde gleich anders. Der Fön hatt das selbe gemacht. Als ich dann rauskam und nachgeschaut habe, war meine schöne Alu-Antenn…
-
Treffen In Annaberg
BeitragHi, weiß noch net ob ich mit mein Gefährt dort hin komm (der ist noch fast Orginal ), aber auf alle Fälle lass ich mich dort mal sehen. Komme evnt. auch ans Mc ANA, lass den Fabi aber dann beim Obi stehen... Freu mich drauf euch zu sehen.. Gruß Dan
-
Ruckeln beim Gasgeben
BeitragHallo allerseits, hab das kurze einbrechen auch manchmal, aber eher selten. Ruckeln tut der kalte TDI bei niedrigen Temperaturen (unter 0°C) gerne mal in dem Drehzahlbereich. Da dieses Problem nur bei den Dieseln auftritt, (hab ich jetzt mal so rausgelesen) kann das auch mit dem Turbolader zusammenhängen. Normalerweise soll es ja kein Turboloch mehr geben, doch es könnte gut sein, dass der Turbo ab 2000 erst richtig greift, und ab so 1850 wieder seine Wirkung verliert. Prinzip: Gas geben->Turbo …
-
Treffen in Chemnitz!!!!
BeitragHi, wie war das Treffen? Wäre super gern dabei gewesen, lag jetzt aber ca 2 Wochen mit ner Grippe auf der Couch. Jetzt wirds langsam wieder besser, Habt ihr noch mehr schöne Bilder? Gruß Dan
-
Hab um meine Batterie ne Isolationstasche. Wenn ich mich recht erinnere war die aber schon ab Werk dran. Ist aus schwarzen Stoff mit eingearbeiteter Alufolie. Kann mich über meine Batterie eigentlich nicht beschweren. Ich fahr jeden Tag so 13 -15km auf Arbeit, aber der springt selbst bei tiefen Temp. sehr gut an...
-
Hai, wie alt ist denn deine Batterie? Wenn du viel Kurzstrecke fährst, ist das normal das ihr dann die Kälte den rest gibt. Am Mittwochmorgen, wo so kalt war, hab ich auf Arbeit den ganzen Tag lang nur tote Batterien von den Kolllegen geladen... PS.: Besser ist du postest so was in den Elektrik Threat...
-
Funkenflug bei Vollast!?
BeitragHi, ich fahr ab und zu nen Passat 1,9TDI. Wenn ich damit auf der Bahn unterwegs bin, dann gibs da nur eine Gaspedalstellung. Mir wurde immer mal auf nen Rastplatz gesagt dass mein Auto hinten raus funkt. Beim Passat sind es die Rußablagerungen die sich im Stadtverkehr ansammeln, und dann bei den hohen Temperaturen verbrennen. Bin letztens auch bei nen Freund im dunkeln hinterher gefahren, und des hat ah gefunkt, aber die kiste ist bei Ihm voll i.O. Hast du nen DPF? Wenn nicht könnt das gut sein …
-
Hi, hatte mein gestern zu heute zur 30.000er Inspektion. Natürlich ham die meinen TDI schon gestern abend vor die Werkstatt gestellt. Resultat heute beim abhohlen (16.45 Uhr): gefrorene Scheiben innen. :*) ABER bei -17,5°C nach dem Vorglühen ohne große Probleme angesprungen . Klar für 5 sek fährt der Drehzahlmesser Achterbahn, aber dann ist alles O.K. (klingt halt bissl rau) PS.: Haben jetzt bei uns (Oberes Erzgeb.) -20,5°C
-
Treffen in Chemnitz!!!!
BeitragMein Drehzahlmesser war noch nicht mal an der roten Linie. Habs bis jetzt noch nicht geschafft zu fahren bis der Begrenzer kommt... :]
-
Hi an alle. Ich habe ein CH/LH System eingebaut. Jetzt würde ich gerne noch die Schaltstellung "Auto" am Lichtschalter haben. Da es so einen für den Fabia net gibt (hab keinen gefunden), wollt ich mal fragen ob da eventuell auch einer vom Oktavia oder von VW geht. Die gibs doch mit Lichtassistent. Würd mich über ne Antwort freuen... Gruß easy rider
-
Treffen in Chemnitz!!!!
BeitragHi, also wenns uns bis dahin net ganz zugeschneit hat :D, dann komm ich gerne. Würd aber leider auch nur ans cc kommen können. ;*( Hab nen kleinen stöpsel, den ich bei der oma mal kurz (ca2-3h) abgeben kann...
-
Wischerdüsen einstellen
Beitraghmmm, wenn ich mich recht erinnere habe ich mal gelesen, dass man Fächerdüsen mit einer feinen Stecknadel in die gewünschte Position drehen kann....
-
Wasserkasten riecht
easy rider - - Allgemein
BeitragDanke dir für die Anleitung. War in Haufen Zeugs drin was vor sich hin gegammelt hat....
-
Wasserkasten riecht
easy rider - - Allgemein
BeitragEin freundlicher Gruß an alle, hab da ein Problem in meinem Auto. Wenn ich die Lüftung anschalte, egal ob mit oder ohne Klima, riecht es modrig. Der Innenraumfilter ist zwar staubig, aber trocken. Die Klima läuft meist, ist 1 1/2 Jahre alt. Beim Autowaschen am Wochenende hab ich den Geruch auch außen gerochen :-/ Wenn mich meine Nase nicht täuscht kommt das vom Wasserkasten. (Kann da drin zufällig was verotten, Laub etc...?) Jetzt das Problem: Ich hab versucht die Plasikabdeckungen oder Stöpsel …
-
Wassereinbruch im Fabia
BeitragHmm.. hab nen Fabia BJ 04 /2007. Da müsste des doch eigentlich schon von Haus aus abgestellt sein, oder. Ich hab nämlich seit geraumer Zeit einen komischen geruch, wie alte Klimaanlaage oder so... Wenn ich die Lüftung anhab und is Auto einschalt, grad bei feuchten Wetter extrem, da laufen innerhalb von sek meine ganzen Scheiben an. Kann das damit zusammenhängen dass irgendwo Wassser im Auto steht? Hab gestern bei 24°C innen und 0°C außen Temp. mal für 30 min alles gelüftet, und es wurde besser..…