Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 289.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Impi Ich hab wie ein Verrückter die max. Einbautiefe vorne in den Türen gesucht. Nix gefunden, also das mit dem Suchen ist wirklich eine mühselige und oft erfolglose Sache.“ Gib mal in der Suche "Einbautiefe" ein und reduzier die dann auf den Hifi & Infotainment-Bereich, da taucht unter anderem auch dieser Thread auf: Frontboxen : Welche Boxen haben bei euch gepasst? ( 1 2 3 4) In diesem Thread steht eigentlich alles drin, was man wissen muss. Man muss halt auch mal ein Bißc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheinwerferblenden

    FearFabia - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    HI! Ich hab die von FK dran, hab sie damals bei DTS bestellt für 21,95€. bild-2668.jpg Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    HI! Schonmal die Suchfunktion benutzt oder einfach nur so mal hier im Themenbereich gestöbert? Da gibt es unzählige Threads zu, schau Dich bitte erst um Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    Ui ein Bilstein-FW, da hat aber jemand keine Kosten gescheut Meiner Meinung nach eins der Besten Fahrwerke, hatte in meinem Prelude auch schon Bilstein drin, aber anderes Thema.... ;*( Ne also bei nem GW-FW dürften keine Probleme auftreten, bei Federn wirds vorne rechts mit der Antriebswelle eng aber das dürfte bei dir nicht passieren. Halt aufpassen dass keine Katschen ans Gewinde kommen usw... Ich erwarte Fotos Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    HI! Ich erfülle quasi genau Deine Rahmenwerte und kann deshalb sagen: nen guter halber Liter mehr kann man rechnen, allerdings würde ich das auch vom Gewicht der Felge abhängig machen. Da lässt sich mit leichten Rädern wie OZ Super-/Ultraleggera, Ronal LV (meine :P), Dotz Nardo usw. vielleicht noch ne Kommastelle gutmachen. Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    VMax Dauerbetrieb 1,9 l TDI 74 KW

    FearFabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Naja ich wäre da eher vorsichtig mit solchen Pauschalaussagen. Generell habt Ihr natürlich recht, bei 3500 Touren sollte dem Motor nichts passieren, schließlich gibt es ja den roten Drehzahlbereich zur Abgrenzung "gefährlicher" Drehzahlen. Andererseits läuft der Turbo bei solchen Drehzahlen nicht weit von seiner Leistungsgrenze. Und dementsprechend ist auch der Verschleiss, genau wie an allen anderen beweglichen teilen am Motor, größer. Das sollte man auch bedenken Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    30.000er Service

    FearFabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    HI! Bei mir wars gestern mal wieder soweit Werkstatt: Autohaus Fleischhauer in Köln-Mülheim - Inspektion mit Mobilitätsgarantie: 156,-€ - Ölfilter: 9,16€ - Schraube: 1,15€ - Filtereinsatz (6O0 819 653): 25,94€ Gesamt: 223,01€ Öl hab ich diesmal mitgebracht (ca. 4,5l), hat deswegen aber überhaupt keine Probleme gegeben. Lief alles problemlos, nur meine windgeräusche konnten die angeblich nicht beheben naja mach ich wenn ich mal wieder Zeit hab. Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    Also mein kumpel hat sich irgend so ein recht günstiges JVC-Radio gekauft und dann den IPOD-Adapter dazu, Funktion und auch Klangqualität echt TOP. Ich selbst würde in Sachen Autoradio auch nur noch zu JVC, Alpine und Pioneer greifen. Da kann man zwar modellabhängig auch immer mal einen Fehlriff machen, aber im großen und ganzen bekommt man da immer gute Produkte. USB ist natürlich wegen der Festplattenlösung praktischer, weil man theiretisch auch nen "normalen" USB-MP3-Player andtecken könnte, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von >Fabiamen< Also ich hab ein JVC mit SD - Slot ist echt praktisch“ ...und um welches Modell handelt es sich? Ich persöhnlich halte von der SD-Kartenlösung garnichts, dann lieber USB. Da kann man wie bereits hier erwähnt auch noch ne kleine Festplatte dranhängen. Die Musterlösung ist aber echt ein I-Pod, habs am Samstag selbst bei meinem Kumpel brandneu gesehen, echt genial. Aber auch in meinen Augen vieeeel zu teuer. Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    Milotec Heckleuchten

    FearFabia - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Peta TÜV hat Änderungen gemacht und das gefällt nicht dem Milotec. Die ganze Sache ist in Sackgasse.“ Was hat das denn mit dem TÜV zutun? Die Leuchtenelemente sind von Hella und nennen sich irgendwie Hella-Modul irgendwas, die gibts auch einzeln bei eBay. Milotec macht also nur die GFK-Schale als Trägerteil und optische Verkleidung. Die Hella-Module haben soweit ich weiss alle E-Prüfzeichen und müssen deshalb nichtmal eingetragen werden, sondern nur das GFK-Teil ansich. Find…

  • Benutzer-Avatarbild

    Am Anfang stand der Sub

    FearFabia - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Zitat: „Original von Goernitz ...und kofferaum braucht man ja auch noch :D“ Gugg Dir nochma oben die Gehäusegröße an, das teil passt beim Combi in die Mulde hinterm Reserverad rein! Die Höhe wird nachher mit meiner doppelten Bodenplatte bündig sein, das heisst kein Kofferraumverlust! (bis auf den doppelten Boden) Ja das mit dem 16er MDF wurmt mich auch, aber ging halt nich anders. Nen GFK Gehäuse wäre noch ne Alternative, da bekommt man aber praktisch keine zwei identisch großen Kammern hin. Ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Na das sieht doch schon richtig gut aus Wie genau haste denn jetzt das Aussenblech gedämmt? Einfach soweit Du mim Arm durch die Lautsprecheröffnung gepasst hast? Wie siehts denn klanglich aus, kann man das so machen ohne größere Einbuße zu haben? Will meine AGTs nämlich auch nicht abnehmen. Ich hab schon an Paste gedacht, sollte durch die kleine Öffnung besser zu verarbeiten sein, oder? Bin mal auf den fertigen Sub gespannt Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    Am Anfang stand der Sub

    FearFabia - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Sooo ich habe am Wochenende mal ein wenig gebastelt! Da ich FS und Kabel noch nicht bestellt habe, habe ich mich erstmal über meine Subs hergemacht, die hatte ich nämlich schon Ergebnis: bild-3402.jpg Habe mich erstmal für die Bassreflex-Lösung entschieden, weil ich Angst um zuweing Tiefgang hatte. Ausserdem kann ich die aussenliegenden Ports immernoch entfernen und die dort liegende Wand durch eine geschlossene ersetzten. Materialkosten für das Holz (16er MDF) lagen übrigens bei 8,70 Euro. Hier…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltwegeverkürzung (Short Shifter)

    FearFabia - - Allgemein

    Beitrag

    bild-3395.jpg Hoffe man kann was erkennen Als logische Konsequenz muss man beim Shortshifter auch mehr Kraft aufbringen beim Schalten, die Schaltung wird hakeliger. Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltwegeverkürzung (Short Shifter)

    FearFabia - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von bitnewbie Und ist es auch mit dem Fabia kompatibel? Sind doch eigentlich alles dieselben Getriebe, oder? :-/ Wie funkltioniert eigentlich so ne Schaltwegverkürzung? :rolleyes:“ Das hat weniger was mit dem Getriebe zutun, sondern mit dem Schaltgestänge, und das ist eben nicht gleich. Im Prinzip änderst Du mit nem Shortshifter nur die Hebellänge des Schalthebels (man hört sich das bescheuert an). Also Du änderst den Abstand der Aufnahme vom Schaltgestänge zum Drehhpunkt des Sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tuningvorhaben 2007

    FearFabia - - Plauderecke

    Beitrag

    HUHU! Na dann will ich auch mal! Geplant ist folgendes: Zitat: „- noch ganz geheime Eigenbau-Rückleuchten :-/ - je nach Geld und Zeit Kleinteiletuning wie Spiegel, Türgriffe, Stoßleisten usw. - Gewindefahrwerk, allerdings stelle ich das erstmal zurück weil ich mir noch ein Mopped kaufen will - meinen HiFi-Ausbau, wenn ich es dieses Jahr nichtmehr hinbekomme (Basskiste hab ich am WE gebaut, sehr geil!) “ Kann natürlich auch durchaus was dazukommen, sowas weiss man vorher ja nie so genau Wünsche s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wooferkistenvolumen berechnen

    FearFabia - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Zitat: „Original von ULtImateFreak Kann mir für den Alpine SWR-1222D bitte nochmal jemand das Volumen berechnen? “ Geschlossen: ca. 30L, BassReflex: 50L mit 10er Rohr, 35cm lang selfmadehifi.de/ Da kannste Dir BassCAD runterladen und ich glaube da steht auch irgendwo wie man am besten Gehäuse berechnet. Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    welche Endstufe???

    FearFabia - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    HI! Ganz einfach: beide mal einbauen lassen und probehören! Und dann selbst entscheiden, welche Dir besser gefallen hat Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    Wooferkistenvolumen berechnen

    FearFabia - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Was hörste denn für Musik? Hör Dich doch vorm Kauf mal im HiFi-Forum um, da gibts bestimmt einige Alternativen Gruß, Simon

  • Benutzer-Avatarbild

    Wooferkistenvolumen berechnen

    FearFabia - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    HI! Also ich hab jetzt die verschiedensten TSPs für den Sub gefunden, ich hab mal die hier genommen: Nennimpendanz: 2x2 Ohm Gleichstromwiderstand: 3,37 Ohm Schwingspuleninduktivität: 2,33 mH Membranfläche: 475,1 cm² Resonanzfrequenz: 30,6 Hz mechanische Güte: 4,00 elektrische Güte: 0,69 Gesamtgüte: 0,59 Äquivalentvolumen: 31,8 l Bewegte Masse: 269,7 g Rms: 14,09 kg/s Cms: 0,10 mm/N Schalldruck 1W, 1m: 84 dB Geschlossen: 42L, BassReflex: 50L mit 10er Rohr, 35cm lang Ist da keine Gehäuseempfehlung…